Rückentext:
Folge 1:
"Mein Name ist Longer. Even Longer (Oliver
Kalkofe). Ich bin Chief Inspector bei Scotland Yard. Seit Jahren schon
war ich auf der Jagd nach dem gefährlichsten Verbrecher Englands,
wenn nicht sogar der ganzen Welt. Er nannte sich selbst: Der WiXXer. Ich
hatte noch eine persönliche Rechnung mit ihm zu begleichen. Auch mein
Partner Rather Short war ihm zum Opfer gefallen. Und ich musste alles mit
ansehen. Der WiXXer trat immer nur maskiert auf: mit einem Totenkopfschädel,
schwarzem Cape und Zylinder. Doch niemand wusste, wer sich hinter dieser
Maske verbarg. Mein zweites Problem: mein neuer Partner Very Long (Bastian
Pastewka). Er war einer von diesen schleimigen Streber-Typen: akurat gebügelte
Spießer- Klamotten, korrekt gescheitelt und frisch gewaschen. Außerdem
quatschte er mir einfach zuviel...
Aber ich will von vorn anfangen. Die eigentliche
Geschichte begann damit, dass sich Touristen, ein ostdeutsches Ehepaar
um genau zu sein, im Moor von Blackwhite Castle verirrten...
Folge 2:
"Mein Name ist Longer. Even Longer. Ich
bin Chief Inspector bei Scotland Yard. Nachdem ich vor einiger Zeit mit
meinem Partner, Inspector Very Long (Bastian Pastewka), den WiXXer zur
Strecke gebracht hatte, war die Kriminalitätsrate in London rapide
gesunken. Alles nahm wieder seinen gewohnten Lauf. Bis zu dem Tag, an dem
ich einen Anruf von einem meiner geheimen Informanten erhielt. Er sagte,
es ginge um Leben und Tod, und er müsste sich unbedingt mit mir treffen.
Wir verabredeten uns um Mitternacht auf dem Londoner Zentral-Friedhof.
"Ich hab Informationen ... über den WIXXER!" sagte Eddie, doch plötzlich
stockte er. Er wollte irgendwie nicht damit rausrücken. Kerzengerade
kippte er vorn über und landete mit dem Gesicht auf dem Friedhofsboden.
Er war tot! Erst jetzt bemerkten Long und ich, dass in seinem Rücken
etwa ein Dutzend Pfeile steckten! Ich sah wie eine dunkel gekleidete Gestalt
mit Totenkopfmaske und Zylinder Richtung Friedhofsausgang lief. Es war
- der WiXXer. Sein unverwechselbares Markenzeichen: ein berühmt-berüchtigtes
Doppel-X. Sein grausames Ziel: bisher unbekannt."
Hörspiegel-Meinung (ste):
Die Filme kennt mit Sicherheit jeder.
Oliver Kalkofes, Oliver Welkes und Bastian Pastewkas Edgar Wallace-Persiflagen
„Der Wixxer“ und „Neues vom Wixxer“.
Bei Europa erscheinen nun die Hörspiele zu den beiden Filmen. Mit Oliver Kalkofe in der Erzähler-Rolle. Das Drehbuch zu den Hörspielen stammt von „Doug Haffernan“-Sprecher Thomas Karallus, und es funktioniert: Die Filme wurden gut verständlich in das Hörspielgenre umgesetzt. Schwierig wird’s natürlich bei optischen Gags, die bleiben hier leider auf der Strecke, aber es gibt auch so genug andere Stellen zum Lachen.
Verwendet wurde die Original-Tonspur mit den Stimmen der bekannten Schauspieler wie z.B. Jochim Fuchsberger, Christiane Paul, Christoph Maria Herbst, Wolfgang Völz, Sonja Kirchberger und und und...
Ein Hörspielspaß mit ein paar
klitzekleinen anrüchigen Doppeldeutigkeiten.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |