Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Das Erzählte geschieht im alten China,
141 v. Chr. Die kleine Sklavin Ping ist beim kaiserlichen Drachenhüter
angestellt. Dort muss sie sich um das Futter für die zwei letzten
Drachen des Kaisers kümmern, die in einem Käfig vor sich hin
dämmern. Ihr einziger Freund ist die Ratte Hua, mit der sie auch ihr
letztes Essen teilt. In einer tragischen Nacht geschieht es und einer der
Drachen stirbt. Ping muss zusehen, wie der kaiserliche Drachenhüter
aus Angst vor Strafe Mahlzeiten aus dem Fleisch zubereitet. Der Kaiser
ist erzürnt und beschließt den letzten Drachen Danzi an einen
Drachenjäger zu verkaufen. Als Ping, die sich inzwischen mit Danzi
angefreundet hat, dies erfährt flieht sie mit ihm und dem geheimnisvollen
Drachenstein. Dieser ist stets unter Beobachtung Danzis und darf nicht
in falsche Hände geraten. Dies alles und vieles mehr teilt Danzi ihr
mittels Gedankenübertragung mit. Nur sie kann den alten Drachen hören.
Auf der Reise zum Meer, zu dem Danzi unbedingt will, haben die beiden und
natürlich auch die Ratte einige Gefahren zu überstehen. Das Danzi
sich in Menschen und Dinge verwandeln kann, ist dabei stets von Nutzen.
Ping wird zur echten Drachenhüterin. Alle Eigenschaften, die zu dieser
Funktion gebraucht werden, vereinen sich in ihrem Wesen. Sie ist Linkshänderin,
sie hört die Drachen sprechen, sie hat gelernt ihr Qi zu benutzen
und sie hat das zweite Gesicht. Sie weiß jedoch noch nicht, was es
mit diesem geheimnisvollen Drachenstein genau auf sich hat. Wieso ist er
Danzi so wichtig? Natürlich macht Ping während der langen Reise
durch China auch viele Fehler, doch sie wächst mit ihren Aufgaben
und findet den richtigen Weg und ihre Lebensaufgabe. Wird sie es schaffen,
den Drachen ans Meer zu bringen und das Geheimnis des Drachensteins zu
lüften?
Sprecher/Sonstiges:
David Nathan, 1971 in Berlin geboren,
gilt als einer der besten Synchronsprecher Deutschlands und spricht u.a.
Johnny Depp, Christian Bale und Leonardo di Caprio.
Er liest mit ruhiger und gefühlvoller
Stimme und schafft mit Hilfe der passenden chinesischen Musikuntermalung
eine dichte Atmosphäre.
Auf 4 CDs (Klappdeckelbox) mit insgesamt
265 Minuten Spielzeit haucht er den Charakteren Leben ein.
Fazit:
Das erste Abenteuer von Ping, der Drachenhüterin.
Es zeigt wie wichtig und auch wie schwer ist es ist, Verantwortung für
sich und andere zu übernehmen.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Inhalt | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |