Die Wilden Fußball-Kerle
PC/MAC-Adventure-Spiel
"Abenteuer in den Grafittiburgen"

© 2004 Tivola Verlag GmbH
Rückentext:
Durch einen blöden Zufall gerät Juli in die Fänge des Dicken Michi und wird von dessen Bande erpresst. Aber Juli hat noch mehr Sorgen. Er möchte gern mit seinem Vater Kontakt aufnehmen, weiß aber nicht, wo der eigentlich wohnt. Gut, dass er seine Freunde, die Wilden Fußballkerle, hat. Gemeinsam lassen sich Probleme besser lösen.Der Spieler taucht ein in Julis Welt. Zusammen mit Juli durchstreift er das Wilde-Kerle-Land und besteht die vielfältigsten Abenteuer.In verschiedenen Levels müssen Gegenstände gefunden und eingesetzt werden, Menschen befragt und spielerisch diverse Fähigkeiten erworben werden.

Besonderheiten:

Hörspiegel-Meinung (ste):
„Die Wilden Kerle“ war ein Jugend-Kinohit im Jahr 2004. Die dazugehörige Jugendbuch- und Hörspielserie sind ebenfalls erfolgreich. Nun erschien bei Tivola das Computer-Adventure „Die Wilden Fußball-Kerle“. Hier erleben die Jungs „Abenteuer in den Graffitti-Burgen“.

Die Grafik ist teils gezeichnet, teils fototechnisch digitalisiert. Ausgangspunkt für alle Abenteuer: Das Baumhaus und die darin versteckte Zentrale. Ziel ist es, den Vater des Protagonisten ausfindig zu machen. Dabei gibt es zahlreiche Rätsel zu lösen. Diese haben junge Spieler auch recht schnell raus. Der Anspruch steigt jedoch im Verlauf des Spieles.
Wer die TKKG-Spiele kennt: „Die wilden Fußballkerle“ sind vom Gameplay her vergleichbar.

Besonders schön und auflockernd: Die kleinen actionreichen Zwischensequenzen wie z.B. Torwart spielen oder eine Tetris-hafte Kraken-Traumsequenz.

Das Spiel ist liebevoll und Detailreich gestaltet, die Figuren sind mit denen aus den Büchern identisch.

Also nicht nur ein Spiel für Adventure-Kids, sondern auch für Freunde der Serie. Gut synchronisiert, im tollen Fußballstil gehalten. Deutsche und englische Version, PC- und MAC-Version auf einer CD-ROM! Sehr empfehlenswert.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Grafik/ Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )