Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Ulrich Wickert setzt sich mit den Werten
und Möglichkeiten in unserem Land auseinander. Kritik, Vergleiche,
Zukunftsvisionen und Wünsche werden formuliert.
Genre:
Ein gesellschaftskritisches Hörbuch
mit aktuellen Bezügen.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt:
Hier liest der Autor selbst. Es handelt
sich beim vorliegenden Hörbuch um eine gekürzte Fassung des Buches
von Ulrich Wickert. Wickert liest selbst und es gelingt ihm den Hörer
auf seinem Weg an die Hand zu nehmen und plausibel zu vermitteln was er
aussagen möchte. Allein Wickerts Stimme und die Aussagekraft seines
Buches fesseln den interessierten Hörer.
Dem Hörbuch liegt ein Booklet bei,
dem die einzelnen Tracks und Kapitel entnommen werden können. Zudem
wird die Person Ulrich Wickert kurz beleuchtet.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Ulrich Wickert überzeugt mit seinem
Buch durch gut untermauerte Aussagen, die immer wieder mit Daten und Zitaten
belegt und abgesichert werden. „Die Sehnsucht nach verlässlichen Werten“
ist klar erkennbar und dürfte vielen Menschen aus der Seele sprechen.
Durch gezielte Beleuchtung geschichtlich bedingter Haltungen in unserer
Gesellschaft und das Aufzeigen von Möglichkeiten bringt Wickert den
Hörer zum Nachdenken.
Note: 1-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |