Hörspiegel-Meinung (ste):
Zur Story:
Jeder Mensch mag Sommer und Sonnenschein
in der Regel lieber als Regen. Doch kann man sich auf die alten Bauernregeln
verlassen? Davon gibt es schließlich reichlich. Doch was ist ihr
Ursprung und wie zuverlässig kann man ihnen trauen? Im Lexikon der
Wetterirrtümer werden viele dieser Bauernregeln und Wetterweisheiten
nach einer kurzen Einführung auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft.
Es gibt acht verschiedene Bereiche: „Wetter, Natur und Gesundheit“, „Blitz
und Donner“, “Mensch und Technik“, „Sonne und Mond“, „Wetter und Geographie“,
„Luft, Wind und Wolken“, „Regen, Schnee, und Eis“ und „Wie wird das Wetter?“.
So kann sich jeder direkt seinem Lieblingsthema widmen und herausfinden,
wie es zu dieser oder jener Bauernregel kam.
Sprecher/Sonstiges:
Silvia Rink und Thor W. Müller wechseln
sich während des Hörbuchs immer weder ab, so dass keine Langeweile
oder Eintönigkeit aufkommen kann. Einige Tracks beginnen auch mit
zum Wetter passenden Geräuschen wie Vogelzwitschern, dem Plätschern
von Regentropfen oder auch mit musikalischer Untermalung.
Die CD beinhaltet 78 Minuten Spieldauer
und ist für Hörer ab 12 Jahren geeignet.
Fazit:
Eine interessante Herangehensweise an
ein Thema, dass uns doch alle täglich beschäftigt.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |