Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Die Geschichte der Satire aus Frankfurt
wird in Textausschnitten präsentiert. Beginnend mit der Zeitschrift
„Pardon“ und endend mit dem 20. Jubiläum vom Satiremagazin „Titanic“
Welches Genre erwartet den Hörer?
Geschichte und Satire pur.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
Zum Teil gesungen, zum Teil gesprochen
oder als Hörspiel kommt das hier vorliegende Sammelbecken der Satire
präsentiert. Sowohl der Sound, als auch die Musikalische Umsetzung
ist nicht schlecht.
Das Titelbild auf der CD ziert ein Cartoon.
Das Booklet ist mit alten Coverbildern der Titanic gefüllt.
Resümee/Abschlussbewertung mit
Schulnoten :
Ein wirklich netter Rückblick in
der Geschichte der Satire in Deutschland. Die CD dürfte jedoch nicht
jedermann gefallen. Wer sich nicht auf solches einlassen kann, der wird
nicht viel gefallen an den beiden CDs finden. Für alle anderen ist
diese Sammlung sicherlich ein netter Hörgenuss. Zudem kann man einen
Rückblick in der Geschichte von der satirischen Seite her angehen.
Als Note gebe ich eine 3.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |