Hörspiegel-Meinung (mj):
Billy Pilgrim, eigentlich kein Siegertyp
und immer etwas neben der Spur, hat es in seinem Leben zu etwas gebracht,
nach dem Krieg heiratet er die Tochter eines Reichen Unternehmers und wird
selbst erfolgreicher Geschäftsmann, dann wird er von Außerirdischen
entführt und alles gerät etwas aus der Bahn. Er wird zurück
geworfen, in seine Jungend, in den Krieg, zu den Außerirdischen und
wieder zurück zu seinem gut bürgerlichem Leben. Seine Gefangenschaft
im Krieg, wie alles schiefläuft und doch einem vorgegebenem Weg zu
folgen scheint, wie er sich, im wahrsten Sinne des Wortes Todfeinde zuzieht.
Aber das ist ja nicht so schlimm, Billy weiss ja wie er sterben wird, und
Billy weiss das das nicht schlimm ist, es ist nur ein mommentaner, nicht
ganz günstiger Zustand seiner selbst, denn er hat gelernt 4-dimensional
zu denken und die Zeit nicht mehr als verfließendes Rinnsal zu sehen...So
geht das!
Noch nie fiel es mir so schwer auch nur
im Ansatz die Story oder auch nur den Verlauf eines Hörspiels zu beschreiben.
Billy Pilgrim wechselt alle 10 Minuten die Zeit und die Geschichte geht
an einem ganz anderen Punkt weiter...äußerst verwirrend, aber
absolut genial. Es laufen 5-7 Abschnitte seines Lebens parallel und doch
ist kein Faden zu erkennen, man wechselt einfach anscheinend willkürlich
durch die Zeit. Dabei gibt es eigentlich kaum etwas neues, der Hörer
weiss von Anfang an wie es ausgeht und was geschieht, man lebt es nur alles
nocheinmal nach, was einem die Möglichkeit gibt jede Situation sehr
intensiv zu erleben.
Jan Josef Liefers (knocking on heavens
door u.a.) erweckt Billy Pilgrim hierbei perfekt zum Leben. Einzig am Soundtrack
hätte man etwas mehr arbeiten können.
Jeder sollte diese Geschichte mal erlebt
haben!....So geht das!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |