„Niemand wusste, was morgen sein würde.“
Ehemalige Zwangsarbeiter des Volkswagenwerks erinnern sich

© 2008 Historische Kommunikation der Volkswagen AG/D-Phunk Musik
Rückentext:
Ehemalige Zwangsarbeiter repräsentieren die Unmittelbarkeit der Erfahrungen der Opfer. In exemplarischer Weise eröffnen ihre Tagebücher, Briefe und Erinnerungen – jetzt erstmals in einem Hörbuch – Zugänge zu den diskriminierenden Lebens- und Arbeitsbedingungen im Volkswagenwerk und in der damaligen „Stadt des KdF-Wagens“. 12 Männer und Frauen, die aus verschiedenen Ländern Europas verschleppt wurden, erzählen von ihrem Alltag und von Ihren Überlebensstrategien in einem Rüstungsbetrieb des Dritten Reiches.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Die negative Geschichte des Volkswagenwerks im Dritten Reich wird aus Sicht ehemaliger Zwangsarbeiter näher beleuchtet.

Welches Genre erwartet den Hörer?
Ein Hörbuch zur jüngeren Geschichte.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Auf 2 CDs werden in jeweils drei Tracks die Erfahrungen und Erinnerungen von 10 Personen dargelegt. Dabei werden die einzelnen Personen von unterschiedlichen Sprechern vorgetragen. Der Vortrag erfolgt sachlich und wird durch ein umfangreiches Booklet unterstützt, in dem der Hörer die Möglichkeit findet, weitere Informationen zu erlesen. Und sich auf Schaubildern klarere Vorstellungen zu verschaffen.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Die Aufarbeitung der eigenen Werksgeschichte scheint ein Anliegen der Volkswagen AG. Denn von Ihr wird dieses Hörbuch herausgegeben. Eine Auseinandersetzung und eine Darstellung der Vergangenheit ist für viele Firmen auch bis heute noch nicht selbstverständlich. Allein daher ist dieses Hörbuch schon ein wichtiger Schritt. Doch darüber hinaus stehen hier vielmehr die Schicksale der Menschen, der Zwangsarbeiter im Werk, im Vordergrund. Deren Erinnerungen und Erfahrungen zeigen dem Hörer auf, welche Verhältnisse damals herrschten, was es bedeutete als Zwangsarbeiter in einem Werk arbeiten zu müssen.
Ein Hörbuch, welches sich an alle Altersgruppen wendet, damit es niemals eine Wiederholung gibt.
Note 1-
 

Hörspiegel-Skala:
1. Inhalt 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )