Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Mit einem Ballon will Dr. Fergusson die
Reise zu den Nilquellen wagen, die bisher auf dem Landweg niemand vollbringen
konnte. Alle Warnungen schlägt er in den Wind und lässt einen
Ballon anfertigen, der ihn und seine Begleiter ins Abenteuer tragen soll.
Genre:
Ein Abenteuerhörspiel.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt:
Musik und Soundeinspielungen unterstützen
die sieben Sprecher dieses Hörspiels bei ihrer Arbeit. Für die
Dauer von 47 Minuten schaffen sie die Welt um das Jahr 1852 und es gelingt
ihnen den Hörer schnell zu fesseln. Das Hörspiel ziert ein Cover
mit einem Bild aus dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1962. Das Booklet
ist innen unbedruckt und bietet auf der Rückseite einzig eine Sprecherliste
sowie Angaben zu Regie etc.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Das Hörspiel greift die Stimmung
aus Jule Vernes Roman auf und transportiert sie in gelungener Art und Weise
zum Hörer. Dieser hat die Möglichkeit in eine Welt einzutauchen,
die er so nicht erleben wird, da unser Fortschritt dies verhindern würde.
Jules Verne vermittelte in seinen Büchern
immer Utopien, war gleichzeitig ein Visionär, der viele Entwicklungen
erahnte, die es heute gibt. Seine Ideen in einem Hörspiel zu verarbeiten
ist hier gut gelungen. Schade nur, dass man zu diesem interessanten Autoren
keine Informationen im Booklet vorfindet.
Note: 2-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |