Rückentext:
Paris und ein Doppelmord an der Porte
de la Chapelle – Kommissar Adamsberg auf nahezu einsamer Suche nach einem
Mörder, der sich nur als Schatten zeigt. „Die dritte Jungfrau“ ist
ein Geschichte von großer tragischer Spannung, doch auch immer mit
jenem sprühenden Funken Humor, der Vargas´ Romane so unnachahmlich
macht.
Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Morde beschäftigen Kommissar Adamsberg
immer, denn er ist schließlich bei der Mordkommission. Doch eine
solche Serie, bei der nicht nur Menschen, sondern auch Tiere ermordet werden
ist ihm bislang noch nicht untergekommen. Langsam erst nähert er sich
dem, was den Hintergrund dieser Morde zu bilden scheint und doch kann er
es nicht recht glauben ….
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Krimikörspiel.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Mit 23 Sprechern wurde dieses Hörspiel
vom WDR aufgenommen. Es finden sich bekannte Namen wie Peter Fricke, Sascha
Icks, Matthias Ponnier auch noch in den Nebenrollen. Volker Risch hat die
Rolle des Kommissar Adamsberg übernommen und schafft es dessen Charakter
klar zu umreißen.
Die beiden CDs befinden sich in einem
Digipack, welches neben den schon dort abgedruckten Informationen noch
ein umfangreiches Booklet zu bieten hat. Dort finden sich Angaben zur Autorin,
sowie zu den vier Hauptsprechern.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Spannung auf hohem Niveau wird in diesem
Hörspiel geboten. Der Hörer weiß bis Zuletzt nicht, wen
er für den Täter halten soll und doch findet sich zum Abschluss
eine recht schlüssige Lösung. Die Produktion zeichnet sich durch
gute Sprecher und eine spannend angelegte Story aus. Fans der Autorin werden
das Hörspiel jedoch mit einem lachenden und einem weinenden Auge hören,
da vom Roman doch einiges nicht übernommen werden konnte.
Insgesamt stellt dieses Hörspiel
jedoch ein Highlight dar.
Note 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |