Philipp Vandenberg
"Die achte Sünde"

© 2008 Lübbe Audio
Rückentext:
Eigentlich ist es die wertvolle Büchersammlung einer alten Marchesa, die den Antiquar Lukas Malberg nach Rom führt. Doch dann ereignet sich ein Mordfall: Seine schöne Jugendfreundin Marlene liegt in ihrer römischen Wohnung tot in der Badewanne. Schon bald geht es nicht mehr um kostbare Bücher, sondern um wohlgehütete Geheimnisse des Vatikans, wissenschaftliche Experimente und einen abtrünnigen Kardinal mit einem gefährlichen Plan. …

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Als Lukas Malberg seine tote Jugendfreundin in der Badewanne findet ist er geschockt. Doch dies ist erst der Anfang, denn bald wird er von der Polizei und einigen zwielichtigen Gruppen gesucht. Auf der Flucht ermittelt Lukas selbst, um sich aus der drohenden Falle zu befreien und dringt dabei in Gebiete vor, die den Vatikan betreffen.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Kirchenthriller!

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Von Sascha Rotermund wird dieses Hörbuch gelesen. Rotermund versteht es meisterlich die von Vandenberg geschriebenen Zeilen darzubieten und den Hörer an die Geschichte zu fesseln. Die 5 CDs sind in einem aufwendig gestalteten Digipack untergebracht, welchem der Hörer weitere Informationen zu Autor, Sprecher und weiteren von Vandenberg verfassten Romanen entnehmen kann. Besonderheit: Die CDs sowie das Cover sind in Blindenschrift beschriftet.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Schon wieder ein Roman über Vatikan und Kirche war der erste Gedanke, hat man doch den Eindruck, dass nach den Erfolgen von Dan Brown immer mehr dieser Romane auf den Markt strömen. Und viele sind einfache Adaptionen, die dem Leser/Hörer nichts Neues bieten. Das vorliegende Hörbuch bietet eine andere Herangehensweise. Vandenberg inszeniert seinen Roman nicht anhand der typischen Klischees, sondern wählt einen anderen Zugang. Mord, antike Bücher und verflossene Liebe bilden den Rahmen für ein halbwegs spannendes Hörbuch mit einigen Wendungen. Ein gut vorgetragenes Hörbuch für Fans von Vandenberg und alle, die sich gern mit Verschwörungen auseinandersetzen.
Doch eins bleibt klar zu sagen, Vandenberg hat schon besseres geschrieben!
Note 3
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )