Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Als er starb vermachte Afras Vater ihr
ein Kästchen, welches sie nur dann öffnen sollte, wenn sie in
unaussprechliche Not geraten sollte. Sie erduldet viel Ungemach bevor sie
das Kästchen viele Jahre später schließlich öffnet.
Doch es liegt nur ein Stück Pergament darin, welches unbeschrieben
scheint. Doch der Schein trügt....
Welches Genre erwartet den Hörer?
Es handelt sich um einen historischen
Roman, der sich an tatsächlichen Personen orientiert.
Wie ist das Hörspiel/Hörbuch
umgesetzt?
Auf 6 CDs ist dieses Hörbuch mit
424 Minuten Spielzeit erschienen. Es wird gelesen von Katrin Fröhlich,
die die Geschichte um Dombau, Intrigen und die Kirche so darzubieten weiß,
dass der Hörer in die Geschichte hineingezogen wird. Die Produktion
verzichtet auf Soundeffekte. Allein die Stimme der Sprecherin zählt.
Auf ein Booklet wird verzichtet, Informationen
zu Autor und Sprecherin stehen auf der Innenseite des Covers. Das Cover
selbst zeigt einen Kreuzgang eines Klosters mit einem darin stehenden Mönch.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Spannung in einem mittelalterlichen Gewirr
von realen Schauplätzen, Personen und natürlich vielen fiktiven
Figuren. So könnte man „Das vergessene Pergament“ von Philipp Vandenberg
beschreiben. Leider handelt es sich, wie so oft bei Hörbüchern,
um eine gekürzte Fassung.
Die Kürzungen sind in diesem Hörbuch
jedoch nicht zu merken. Durch den guten Vortrag von Sprecherin Katrin Fröhlich
wird das Hörbuch zu einem Hochgenuss für jeden Fan historischer
Romane.
Note 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |