Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Lilith Eden ist weiter in der Welt unterwegs.
Ihr Kampf mit Landru ist weder gewonnen noch verloren. Die Ereignisse überschlagen
sich, immer mehr Dienerkreaturen tauchen auf. Doch eine Macht zwingt viele
von ihnen wieder in ihr menschliches Leben…
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Mystery-Hörspiel, empfohlen ab
16 Jahren.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Wieder ist es eine Riege namhafter Sprecher,
die Vampira zu einem Hörspielerlebnis machen. Neben bekannten Namen
wie Christian Rode, Volker Brandt, und der Sprecherin der Hauptfigur Tina
Haseney ist diesmal als besonderer Gast in der Rolle des Vampir-Fürsten
Landru Bela B. Felsenheimer, seines Zeichens Drummer und Sänger von
„Die Ärzte“, mit dabei. Dabei fällt sein Sprechanteil jedoch
sehr knapp aus.
Insgesamt sind mehr als 15 Sprecher an
der Produktion beteiligt, die wieder mit gut eingespielten Soundeffekten
besticht.
Das Booklet enthält die Sprecherliste,
sowie Produktionsinfos. Das Cover, wieder in typischem Rot gehalten, zeigt
diesmal einen Apfel, der in der Folge eine tragende Rolle hat.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Diese Serie zeichnet sich schon dadurch
aus, dass sie dem Neueinsteiger zu Beginn eine Zusammenfassung des bisherigen
Verlaufs gibt. Daran angeschlossen folgt eine spannende Umsetzung des Heftromanstoffes
in knapp 70 Minuten. Mitreißend inszeniert bietet diese Folge Spannung
bis zur letzten Minute und lässt den Hörer auf die nächste
Folge hin fiebern. Die Geschichte um Vampira bietet viele Wendungen, sodass
viele Vermutungen ins Leere laufen und somit die Aufmerksamkeit des Hörers
gefragt ist.
Weiter geht es in Folge 8.
Note 2
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |