Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Was soll man noch verraten? Der Rückentext
deutet schon vieles an. Und der Hörer muss sich selbst erschließen
was mit den Andeutungen gemeint ist.
Welches Genre erwartet den Hörer?
Ein Horror-Mystery-Hörspiel, empfohlen
ab 16 Jahren.
Wie ist das Hörspiel/Hörbuch
umgesetzt?
Die zweite Folge der Serie baut auf die
Stimmen von 19 Sprechern, die durch Geräusche und Soundeffekte unterstützt
werden. Neben den Stimmen von Barbara Ratthey, Tina Haseney, Christian
Rode und Joseline Gassen, sowie einigen weiteren Stimmen der ersten Folge,
hat man auch für die zweite Folge weitere namhafte Sprecher verpflichtet.
Die 62 Minuten dieser Folge bieten wieder
eine ansprechend spannende Atmosphäre.
Wie schon bei der ersten Folge ist die
Gestaltung des Booklets und des Covers in rot gehalten, was nun wohl als
Markenzeichen der Serie zu identifizieren ist. Die Fotos, welche die Grundlage
der Gestaltung bilden, drücken das aus, was die Serie im Untertitel
stehen hat „Gefährlich – Geheimnisvoll – Erotisch“.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Auch die zweite Folge der Serie weiß
zu überzeugen. Die Geschichte wurde spannend umgesetzt und weist all
das auf, was die Romanserie verspricht. Doch nicht nur Fans der Romanserie
werden dieses Hörspiel lieben. Auch all jene, die auf Mystik stehen
werden positiv überrascht.
Die Masse an guten Sprechern macht diese
Serie zu etwas Besonderem. Doch alle guten Sprecher der Welt können
nichts bewirken, wenn die Story nicht stimmt. Und hier stimmt beides!
Note 1-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |