Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Der Rückentext sagt viel und nichts.
Doch warum soll man Nebel lichten, die der Hörer selbst viel besser
verschwinden lassen kann, indem er die erste Folge der Serie hört.
Viel Vergnügen!....
Welches Genre erwartet den Hörer?
Ein Horror-Mystery-Hörspiel, empfohlen
ab 16 Jahren.
Wie ist das Hörspiel/Hörbuch
umgesetzt?
Ein neues Hörspiel, eine neue Reihe,
auf der Grundlage einer bekannten Romanserie. Für diese Serie wurden
Spracher gewonnen, deren Namen und Stimmen jedem ein Begriff sein sollten,
der sich mit Hörspielen, Hörbüchern oder auch nur mit Filmen
auskennt. Joseline Gassen, Udo Schenk, Christian Rode und viele weitere
unterstützen die Sprecherin der Hauptrolle Tina Haseney. Ein besonderes
Augenmerk wirft der Musikfan auf Oberarzt Bela B. Felsenheimer, der den
Oberbösewicht spricht und hoffentlich noch öfter in den zukünftigen
Folgen der Serie auftaucht.
Das Cover und das Booklet sind in rot
gehalten und spiegeln die mystisch-erotische Atmosphäre des Hörspiels
wieder.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Lange haben Fans der Romanserie darauf
gewartet, dass auch Vampira als Hörspiel umgesetzt wird. Nun ist es
soweit. Die Hörspielserie hat ihren Anfang und geht sofort von Null
auf Hundert. Spannung, Erotik und Horror geben sich die Klinke in die Hand.
Der Sound dieses Hörspiels und die guten Sprecher reißen den
Hörer mit in die Welt von Lilith Eden.
Die Umsetzung der Romanserie im Hörspiel
lässt keine Wünsche offen.
Ein Anfang, der viel für die Zukunft
erwarten lässt. Hoffentlich werden die Erwartungen in der Zukunft
dieser Serie erfüllt, die durch das hohe Niveau des Debuts geschürt
werden.
Note 1-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |