Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Aus dem Booklet: Ahmed ist 18 Jahre alt,
gemeinsam mit seiner irischen Mutter lebt er irgendwo in New Jersey. Sein
Vater, eine Araber, hat die Familie früh verlassen. Aber die Trennung
der Eltern liegt lange zurück, und in New Prospect gibt es viele kaputte
Familien. Ahmed ist ein ausgezeichneter Schüler, redegewandt und klug,
ein junger Mann, der im amerikanischen System Karriere machen könnte.
Doch er hat sich schon anders entschieden: Konsequent kapselt er sich von
seiner Umwelt ab und hat im islamischen Fundamentalismus ein neues Zuhause
gefunden. Er ist bereit, für seinen Glauben sein eigenes Leben zu
opfern – und das Leben anderer.
Genre:
Thriller mit aktuellem Bezug.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt:
Ulrich Noethen liest dieses Hörbuch
in seiner ganz eigenen Art. Er benötigt dazu keinerlei Unterstützung
von Musik oder Spezialeffekten.
Das Hörbuch mit seinen 7 CDs findet
sich in einer Pappbox. Diese enthält die in schlichte Papphüllen
gesteckten CDs und ein Booklet mit Informationen zu Autor und Sprecher,
sowie zum Roman selbst. Zudem sind auf den letzten Seiten die Spielzeiten
der CDs und die Trackanzahl aufgeführt.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
John Updike ist es gelungen die Sicht
des Protagonisten, des jungen Ahmed, der sich für seinen Glauben opfern
will, zum Teil recht sympathisch zu verpacken. Er führt den Hörer
an die Thematik heran und es gelingt ihm die Gründe für ein solches
Verhalten zu hinterfragen.
Ohne die Einstellung radikal zu verurteilen
stellt Updike die Lage dar. Ulrich Noethen spricht dieses Hörbuch
mit Offenheit und es gelingt ihm, diesen Roman gut zum Hörer zu transportieren.
Ein spannendes Hörbuch, aktuell und
zum Nachdenken anregend.
Note: 2
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |