"U.F.O. – Betrachtung eines Phänomens"

© 2008 Teamone/Alive
Rückentext:
1947 tröpfelte Kenneth Arnold durch seine UFO Meldung die fleigende Untertasse in kollektive Bewusstsein der Menschheit. 60 Jahre später wird das Thema immer noch mit einer kontroversen Härte diskutiert wie kein zweites. Die fast schon religiöse und unerbittliche Auseinandersetzung zwischen UFO-Gläubigen und –Skeptikern bekommt durch spektakuläre Eklats, wie dem zwischen Nina Hagen und Joachim Bublath, immer wieder frischen Auftrieb. Immerhin geben hute zehn Regierungen, darunter die von Frankreich, zu Kontakt zu Außerirgischen gehabt zu haben. Was also steckt hinter den periodisch am Himmel auftauchenden fliegenden Untertassen? Existieren sie wirklich, oder dienen sie heute wie vor Jahrhunderten nur als Erklärung für Phänomene, die wir uns wissenschaftlich nicht erklären können?

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
In acht Kapiteln und einem abschließenden Fazit werden hier UFO Sichtungen dargestellt und kritisch betrachtet.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein themenbezogenes Wissens-Hörbuch!

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
66 Minuten wird das Thema UFO von Bert Stevens und Rene Wagner dargelegt und beleuchtet. Mit bekanntem Können setzen die beiden Sprecher mit Unterstützung von Sound und Musik diese Produktion um.
Das Booklet beinhaltet neben der Tracklist eine Aufstellung der im Zusammenhang mit UFOS stehenden Ereignisse zwischen 1890 und 2001.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Das vorliegende Hörbuch versucht neutral an die Thematik der UFOs heran zu gehen und es gelingt recht gut Fakten zu präsentieren und abschließend ein Resümee zu ziehen, dem jeder Hörer selbst sein eigenes Bild entnehmen kann.
Hier wird nicht in eine Richtung argumentiert, sondern dem Hörer am ende noch ein gewisser Spielraum gelassen, was nun stimmt und was nicht. Ein Hörbuch, welches nicht mit Besserwisserei prahlt, sondern sachlich bleibt.
Note 2
 

Hörspiegel-Skala:
1. Inhalt 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )