"U-666 - Tauchfahrt des Grauens"

© 2004 World Abridged
Rückentext:
Im Jahre 1962 entdeckt eine Gruppe von Tauchern im Pazifik ein geheimnisvolles deutsches U-Boot aus dem 2. Weltkrieg. Die Gruppe beschliesst, das Boot zu heben und das Geheimnis zu lüften. Sie begeben sich auf eine Tauchfahrt des Grauens.

Bestellinfo:
www.WorldAbridged.de

Hörspiegel-Meinung (ste):
Sehr positiv überrascht bin ich von diesem Hörspiel des neuen Labels "World Abridged". Das liegt vor allem an den Sprechern und der Produktion.

Die Story fängt sehr spannend an und endet dann leider in meinen Augen zu abrupt und plump. Es beginnt mit einem Tauchgang einer Gruppe von Hobby-Schatzsuchern. Sie finden das Wrack eines alten deutschen U-Bootes. Sie gelangen an Bord und entdecken eine Karte, die zu einer versteckten Basis zu führen scheint. Doch nicht nur das: Etwas Schreckliches hat sich an Bord der „U-666“ abgespielt.  Die Besatzung scheint sich gegenseitig umgebracht zu haben. Was ist hier passiert? Die Taucher-Freunde beschließen, mit Hilfe des U-Bootes den unter Wasser liegenden geheimen Stützpunkt zu finden. Doch sie wissen nicht, dass es zu einer Tauchfahrt des Grauens wird.

Sehr atmosphärisch beginnt die Story, doch das Ende ist das einer x-beliebigen Horror-Produktion. Schade, denn hier hätte man sehr viel mehr herausholen können. Denn ¾ der Geschichte sind prima geschrieben und der Spannungsbogen stimmt bis dahin.

Die Sprecher sind eindeutig über dem Niveau, das ich von einer Erstveröffentlichung erwarte. Sehr professionell, das wird dem Hörer sehr schnell klar. Der Soundtrack ist U-Boot-mäßig gestaltet (das Echolot dient als Takt). Die Soundeffekte sind auch Klasse, ebenso wie das Cover anzusprechen weiß.

Ein gutes Hörspiel für alle Freunde atmosphärisch-beklemmender, spannungsgeladener Horror-Thriller.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )