Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
30 Jahre ist es her als David und Nathalie
adoptiert wurden und wie Geschwister in einer Pflegefamilie aufwuchsen.
Als Nathalie mit ihrer Tochter Polly zum Arzt geht und von einer erblich
bedingten Ohrenerkrankung erfährt beschließt sie ihrer Herkunft
auf den Grund zu gehen. Da sie dies nicht allein tun möchte redet
sie mit David und die beiden beschließen gemeinsam ihre leiblichen
Mütter aufzusuchen. Diese Suche nach ihrer Herkunft und die unglaubliche
Nähe zueinander verstören ihre Mitmenschen. Sie verunsichern
damit ihre Umwelt und ernten Ablehnung. Sowohl die Ehepartner als auch
die Adoptiveltern sind wie vor den Kopf gestoßen. In Rückblenden
erfährt der Hörer vom Leben der „Geschwister“ und der leiblichen
Mütter. Die Gefühle, die Folgen im Zusammenhang mit der Adoption
werden dargestellt. Schließlich geraten die Lebenspartner von Nathalie
und David immer mehr ins Abseits und trösten sich anderweitig. Ein
schmerzhafter Prozess beginnt in ihren eigenen Familien und in den Familien
der leiblichen Mütter, die doch bis eben noch völlig Fremde waren…
Sprecher/Sonstiges:
Franziska Pigulla wurde 1964 in Neuß
(Rheinland) geboren. Sie leiht ihre Stimme bekannten amerikanischen Schauspielerinnen
für die deutsche Synchronfassung. Ganz besonders gut gelang ihr dies
als Demi Moore in Ein unmoralisches Angebot oder als Sharon Stone in Begegnungen.
Wieder einmal schafft es Franziska Pigulla
mit ihrer markanten Stimme die Gefühlswelt der Geschichte zu übertragen
und erleichtert den Hörer das Mitfühlen. Von verzweifelt bis
glücklich, sie vermittelt jede Emotion perfekt.
Die mit 458 Minuten Spieldauer gekürzte
Lesung befindet sich auf 6 CDs in einem Jewel-Case.
Fazit:
Ein Familiendrama mit viel Gefühl
und Einblick in die psychologischen und emotionalen Folgen einer Adoption.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |