Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Es wird die Geschichte von Richard Francis
Burton erzählt, der eine Vielzahl von Reisen machte und als großer
Entdecker bekannt wurde. Erzählt wird aus der Sicht verschiedener
Wegbegleiter.
Genre:
Ein historischer Roman mit vielen kulturellen
Hintergründen.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt:
Frank Arnold liest dieses Hörbuch.
Er nimmt den Text auf und wandelt ihn mit Hilfe verschiedener Stimmfärbung
so, dass der Hörer die einzelnen Charaktere gut erkennen kann. Die
gelesenen Zeilen werden von Klängen begleitet, die Peter Pannke beisteuert.
So wird eine Atmosphäre geschaffen, die Teile der Reisen lebendig
werden lässt.
Begleitet werden die 7 CDs von einem Glossar,
welches auf sechs Seiten die wichtigsten Begriffe aus den einzelnen Kulturen
klärt, die im Buch auftauchen.
Die CDs selbst stecken in zwei dicken
Hüllen, welche wiederum in einem Pappschuber untergebracht sind.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Querschnitt durch verschiedene Kulturen,
so könnte man dieses Buch bezeichnen. Der Protagonist reist von Ort
zu Ort, von Kontinent zu Kontinent, von Kultur zu Kultur. Und er nimmt
immer etwas aus der jeweiligen Situation mit. Eine neue Sprache, eine Religion,
Kleidungs- und Verhaltensstile und vieles mehr.
Die Geschichte ist interessant und zum
Teil spannend aufgebaut. Leider fallen einige Sprünge in der Handlung
auf, die vermutlich durch die gekürzte Hörfassung zustande kommen.
Insgesamt leistet Frank Arnold eine gute
Leistung hinsichtlich des Vortrags und den Hörer erwarten einige Stunden
guter Unterhaltung.
Note: 2-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |