J.R.R. Tolkien
"The Lord of the Rings"

© 2005 Der Hörverlag / BBC
Rückentext:
Die mitreißende Inszenierung der BBC erweckt die phantastische Welt Mittelerdes zum Leben. Das Original-Hörspiel orientiert sich eng an der Buchvorlage des weltberühmten Fantasy-Autors und wurde von dessen Sohn, Christopher Tolkien, persönlich betreut. Zu hören sind die bekanntesten Schauspieler Großbritanniens wie Michael Hordern, Robert Stephens und Ian Holm, der Bilbo im Film, als Frodo.
Tolkiens Meisterwerk im Original, das Hörspiel, das die Schauspieler am Filmset zur Einstimmung hörten!

Hörspiegel-Meinung (ste):
„Eine Hörspielproduktion aus dem Jahre 1981? Ist die denn überhaupt noch zeitgemäß?“ Diese Frage scheint zunächst berechtigt. Wenn ich Ihnen nun aber erzähle, dass es sich um die BBC-Radioplay-Adaption von J.R.R. Tolkiens „The Lord of the Rings“ handelt, dann wird schnell klar: Dieses Hörspiel ist zeitgemäßer denn je. Durch die Kinoumsetzung des Fantasy-Stoffes hat es diese Mammut-Produktion wieder in die Gedächtnisse der Liebhaber zurück gerufen und in die Regale der Hörbuch-Fachgeschäfte zurück gefunden. Natürlich in der englischen Originalfassung.

Auf 10 CDs schlagen sich also Frodo, Sam, Aragorn, Gandalf, Gimli, Legolas und die vielen weiteren Gefährten durch Ork-Armeen und andere Gefahren hindurch ins dunkle Land Mordor. In der Hauptrolle Ian Holm als Frodo. Der Schauspieler hat in der Film-Fassung übrigens den Bilbo Baggins gemimt.

Das Hörspiel wird allen Erwartungen gerecht und ist ein Meisterwerk. Atmosphärisch, dramaturgisch und schauspielerisch auf höchstem Niveau. Nicht umsonst hörten sich die Schauspieler am Set von Peter Jacksons „Lord of the Rings“ dieses Hörspiel zur Einstimmung an.

Über 700 Minuten dauert diese fantastische, dramatische und spannende Reise durch Mittelerde. Sehr empfehlenswert.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )