Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Die junge Russin Irina hat einen einfachen
Wunsch. Sie sucht die Liebe Ihres Lebens. Sie ist bereits geschieden und
hat zwei Kinder. Da schwindet die Hoffnung nach etwas Glück bis zum
Lebensende. Doch es kommt anders als sie denkt. Sie trifft Kjamal, den
jungen, gut aussehenden Aserbaidschaner. Sofort verlieben sich die beiden
ineinander und teilen nun ihr zukünftiges Leben. Alles könnte
so schön sein, wäre da nicht ein religiöses Problem: Da
sie keine Muslimin ist, dürfen die beiden gemäß seiner
Religion nicht heiraten. Dann bricht der Bürgerkrieg in Aserbaidschan
aus und Irina muss fliehen. Sie sucht Hilfe bei ihren Kindern in Moskau.
Doch was wird aus ihrer großen Liebe? Wird sie Kjamal wieder sehen?
Werden ihre mittlerweile erwachsenen Kinder ihr helfen? Nach und nach merkt
sie, dass ihr das Glück nicht vergönnt ist. Trotzdem gibt sie
die Hoffnung nicht auf, bis plötzlich Kjamal in Moskau auftaucht…
Sprecher/Sonstiges:
Ursula Illert wurde 1946 in der Nähe
von Frankfurt/Main geboren und ist dort aufgewachsen. Sie ist eine Schauspielerin
mit Theater–, Fernseh– und Funkerfahrung.
Sie liest in gewohnt guter Weise mit viel
Engagement.
Die 3 CDs beinhaltet 225 Minuten Laufzeit und befinden sich in einer stabilen Plastikbox.
Fazit:
Die Suche nach der Antwort auf Tokarjewas
Frage: "Wie viele wirklich große Lieben hat man im Leben?"
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |