TKKG 35 - Die Nacht des Überfalls
Nur ein paar Minuten lässt Frau Vorbeck
ihr Baby im Kinderwagen allein - zu lange! Die kleine Nicole wird entführt.
Aber die Kidnapper wollen kein Geld. Was aber wollen sie dann? Tarzan,
Karl, Klößchen und Gaby nehmen die Ermittlungen auf, aber sie
kommen nicht recht voran - bis Klößchen einen Geistesblitz hat...
TKKG 36 - Das Geschenk des Bösen
Dr. Axel Eggebrecht bittet um Hilfe, denn
sein Bruder ist auf die schiefe Bahn geraten. Tarzan, Karl, Klößchen
und Gaby schalten sich ein - und stoßen auf einen Sumpf von Verbrechen!
Alfred Eggebrecht hat sich mit einer Bande von Falschspielern eingelassen
- aber dann will er nicht mehr verlieren. Er spielt falsch und gerät
in tödliche Gefahr...
Hörspiegel-Meinung (ste):
Die zwölfte TKKG-Fan-Box bietet drei
weitere Folgen der Serie einem gemeinsamen Dreierpack.
Folge 34:
Der „Vampir der Autobahn“ ist ein verrückter,
der aus seinem Gefängnis entflohen ist. Er glaubt, er sei ein Wolf
und müsse Menschen fressen. Um so beunruhigender zu wissen, dass sich
der Vampir an den Autobahnen herumtreibt erscheint es in Anbetracht der
Tatsache, dass Gabys Freundin Susanne vermisst wird. Sie ist an der Autobahn
verschwunden. Eine Jagd und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Wow! Diese Folge hat mich bereits als
Kind gefesselt, nun wird sie auf CD wiederaufgelegt, mit einem abgeänderten
Soundtrack aber den gleichen Sprechern und Sprachaufnahmen wie damals.
Die Episode hat nichts von ihrer Spannung und Atmosphäre verloren
und zählt für mich zu einem der Highlights der Serie.
Gute Besetzung und eine nervenaufreibende
Geschichte. Tarzan, Karl, Klößchen, Gaby und scheinbar auch
Stefan Wolf in Bestform!
Folge 35:
Wir schreiben das Jahr 1985. TKKG sind
in Höchstform! So ist die Folge 35 mit dem Titel „Die Nacht des Überfalls“
nicht nur spannend, sondern auch witzig und vor allem unterhaltsam. Obendrein
bietet sie erstklassige Sprecher. Neben Sascha Draeger, Niki Nowotny, Manou
Lubowski und Veronika Neugebauer (den Stamm-Sprechern) sind hier u.a. Hans
Paetsch, Lotti Krekel und Judy Winter mit von der Partie.
Die Geschichte dreht sich um eine Kindesentführung,
bei der die Kidnapper seltsamer Weise kein Lösegeld haben möchten.
Ganz neu ist der Aspekt „Kidnapping“ bei TKKG ja nicht, aber diesmal wittert
Klößchen des Rätsels Lösung. Ich sage nur „Die rasende
Hängematte“. Na, dämmert’s? Wer die Folge von früher kennt,
wird sich bestimmt erinnern.
Fazit: Gute Unterhaltung für Kinder,
Jugendliche und auch erwachsene Hörspielfans.
Folge 36:
Das große Thema der 36. TKKG-Folge
lautet „Illegales Glücksspiel“. Und wer falsch spielt, der riskiert
so einiges. Aber auch ein Überfall, Erpressung und ein paar „Blüten“
spielen eine Rolle bei dieser sehr inhaltsstarken Episode.
Darüberhinaus bietet sie den bekannten
TKKG-Humor mit deftigen Sprüchen und den bekannten Charakteren.
Bei der Re-Issue auf CD sind zwei Dinge
anders als beim Original auf MC aus den 80ern. Zum einen der Soundtrack
(wie ja bereits bekannt ist). Zum anderen ist das Coverbild spiegelverkehrt.
Ob das nur ein redaktioneller Fehler ist oder ob mehr dahinter steckt?
Wir werden es wohl nie erfahren.
Aber: Kaufen lohnt sich allemal, denn
diese wie die meisten anderen der „30er“-Folgen ist überaus gelungen
und unterhaltsam.
Fazit: Eine gute TKKG-Fanbox.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story(s) | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |