Besonderheiten:
Diesmal
geht es um das Thema Strafe, Knast und Gaunereien. Wieder einmal ein spannender
Fall, den die TKKG-Bande in gewohnter Adventure-Manier da zu knacken hat.
Das System hat sich wieder ein Stückweit weiterentwickelt. Man kann
sich entscheiden, ob man die einzelnen Szenen mit Tim, Karl, Klößchen
oder Gaby spielt. Jeder der vier hat sein eigenes Talent und kann unterschiedliche
Aufgaben unterschiedlich lösen. Neue Schauplätze machen auch
den „Stammspielern“ dieser Spieleserie den neuen Fall schmackhaft.
Die Grafik ist wie immer gut gelungen:
im Comic-Stil. Das spricht die
TKKG-Zielgruppe natürlich direkt
an. Ich fühle mich auch an die TKKG-Comichefte Ende der 80er-, Anfang
der 90er Jahre erinnert.
Die Titelmelodie ist dieselbe der Hörspielkassetten
aus dem Hause Europa. In den
Spielsequenzen tauchen immer mal wieder
Hintergrundsounds und -melodien auf, die
sich gut anhören und nicht zu aufdringlich
sind.
Die Sprecher hingegen sind nicht die Originalsprecher
der Hörspielserie.
Doch man gewöhnt sich schnell an
die neuen, ebenfalls professionellen Sprecher.
„Zelle 13“ macht mal wieder Lust auf mehr.
Wer Spaß an dieser Art von Abenteuerspiel hat, dem kann ich auch
„Die Wilden Fußballkerle“ (ebenfalls aus dem Hause Tivola) ans Herz
legen. Und bei dem guten Preis-Leistungsverhältnis bleibt sicherlich
auch noch Geld übrig für weitere Weihnachtsgeschenke!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Grafik/ Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |