TKKG
PC/MAC-Adventure-Spiel Nr. 11
"Film ab!"

© 2003 Tivola Verlag GmbH
Rückentext:
Was ist nur mit Gaby los? Seitdem der TV-Serienstar Mikey ihr auf dem Schulhof dieses merkwürdige Bonbon angeboten hat, ist sie ganz durcheinander... Waren es etwa Drogen? TKKG gelingt es auf das Filmgelände zu kommen. Hier machen sie einige sehr seltsame Beobachtungen...
Schlüpfe in die Rollen von Tim, Karl, Klößchen und Gaby.
Befrage Zeugen, suche Spuren und Indizien ...

Besonderheiten:

Hörspiegel-Meinung (ad):
„Film ab“ ist das 11. TKKG-Computer-Abenteuer des Software-Herstellers Tivola.
Diesmal geht es um Gabys seltsames Verhalten nach Genuss der angeblichen Vitaminpille, die sie geschenkt bekommt. Es stellt sich heraus, dass es sich um Drogen handelt. Die Freunde nehmen die Spur auf und versuchen auf das Gelände der Filmstudios, in denen die Soap „Liebe macht Laune!“ aufgezeichnet wird, zu gelangen. Der Hauptdarsteller und Mädchenschwarm Mickey hatte Gaby die Drogen geschenkt. Nach einigen Ermittlungen in der Apotheke und mit Hilfe der Apothekenangestellten schaffen es TKKG auf dem Filmgelände die Spur aufzunehmen.
Was steckt hinter der Drogengeschichte und wer ist der Dealer? Was hat Mickey damit zu tun?
Tim, Karl, Klößchen und Gaby ermitteln und decken nach und nach die Details auf.

Es entwickelt sich eine spannende Geschichte, bei dem man in die Rolle der verschiedenen TKKG-Mitglieder schlüpft und so zu dem Ergebnis der Ermittlungen beiträgt.
Grundsätzlich ist die Wahl der Spielfigur dem Spieler frei überlassen. Manche Aktionen können nur von einem bestimmten TKKG-Mitglied durchgeführt werden. So muss man manchmal etwas durchprobieren.
In der Tasche können gesammelte Gegenstände abgelegt und später wieder benutzt werden.
Die enthaltenden Rätsel-Aufgaben sind allesamt lösbar, aber teilweise schon etwas kniffelig. Es gibt zwar eine „Hilfe“-Funktion, die jedoch wirklich nur für absolute Notfälle geeignet ist.

Schade ist, dass man pro Handlungsort nur eine Frage stellen kann. Dann muss man den Ort erst erneut aufsuchen um eine weitere Frage stellen zu können. Das wird auf Dauer etwas nervig und stört den Spielspaß. Ansonsten ist die Spielführung komfortabel und leicht verständlich. In einem Notizheft wird der Stand der Ermittlungen protokolliert.

Die Grafik im Comic-Stil ist sehr gut gelungen, ganz im Zeichen der TKKG-Zielgruppe.
Auch die musikalische Untermalung weist die Parallelen zu den Hörspielfolgen aus dem Hause Europa und unterstützt ebenso wie die gut gewählten Sprecher das Fortschreiten der Handlung.

 „Film ab“ ist ein spannendes Computer-Adventure für alle Fans der Serie und solche, die einfach Spaß an einigen Stunden rätselhaftem Spielspaß haben.

Im beiliegenden Booklet gibt es eine kurze Anleitung zur Spielbedienung. Bei einem Preis von ca. 25 EUR ist das Spiel zu empfehlen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Grafik/ Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2004 Der Hörspiegel )