Ein Fall für TKKG - Folge 56 - 59
"Todesgruß vom Gelben Drachen" / "Trickdieb auf Burg Drachenstein"
"Der doppelte Pedro" / "Trickdieb auf Burg Drachenstein"
..
..
© 2006 Europa / Sony BMG Music Entertainment
Rückentext:
Folge 56 - Todesgruß vom Gelben Drachen
Tim wird Zeuge, wie sein chinesischer Karatelehrer Lam Wing Chung gezwungen wird, ein Paket Heroin zu verstecken. Was ist zu tun? Wenn die TKKG-Bande Kommissar Glockner einschaltet, ist Lam ein toter Chinese; darüber lassen die Triaden keinen Zweifel. Tim hat die rettende Idee - und bringt damit ungewollt Gaby in größte Gefahr. Ist dies der Todesgruß vom Gelben Drachen?

Folge 57 - Jagt das rote Geister-Auto!
Ein offenbar wahnsinniger Autofahrer verbreitet mit seinem roten Sportwagen angst und Schrecken. Absichtlich überfährt er Fußgänger und Radfahrer. Als auch Computer-Karl ein Opfer des Irren wird, nehmen die TKKG-Freunde die Jagd auf - und jetzt wird es richtig gefährlich, denn sie stoßen in ein Wespennest des Verbrechens...

TKKG 58 - Der doppelte Pedro
Rätsel um Pedro Riguera! Kunden und Mitarbeiter des Bankhauses Thaler bezeugen, dass er den Überfall auf das Geldinstitut begangen hat. Gäste und Angestellte eines Restaurants versichern jedoch, der Spanier sei zur gleichen Zeit dort gewesen. Wer hat Recht? TKKG lösen das Rätsel - und Oskar ist der Held des Tages!

TKKG 59 - Trickdieb auf Burg Drachenstein
Ein Schulfreund lädt TKKG übers Wochenende in das Luxus-Hotel seiner Eltern ein. Es ist die Burg Drachenstein, die voller historischer Kostbarkeiten steckt. Zur selben Zeit wohnt ein international gesuchter Dieb im Hotel. Will er die wertvolle Handschrift aus dem 17. Jahrhundert stehlen?

Hörspiegel-Meinung (ste):
Wenn Tim, der TKKG-Häuptling, eines nicht leiden kann, dann ist es, wenn sich Menschen unterdrücken lassen müssen. Umso schlimmer, wenn es sein Karate-Lehrer ist, der gezwungen wird, ein Paket Heroin zu verstecken. Die Triaden sind skrupellos, und so bleibt TKKG nur die Chance, die verfahrene Situation auf eigene Faust zu lösen, denn die Polizei zu alarmieren, wäre zu gefährlich.

Kurz darauf macht ein Verrückter in seinem roten Wagen Jagd auf hilflose Radfahrer und Passanten. Warum bloß? TKKG ermittelt. Ebenso wie in dem darauf folgenden Fall um den „Doppelten Pedro“. Wie kann ein Mann gleichzeitig eine Bank ausrauben und in einem Restaurant sitzten? Verrät hier der Titel mehr als er sollte? Zu guter Letzt müssen die vier Freunde Tim, Karl, Klößchen und Gaby zusammen mit deren Hund Oscar noch einem Trickdieb das Handwerk legen.

Alle vier Folgen erscheinen nun als CD-Wiederveröffentlichung bei Europa. Interessante Storys, wenngleich nicht die allerbesten der Serie, so finden sie sich im gesunden Mittelfeld wieder. Die Sprecherleistung ist insgesamt sehr passabel, der alt/neu-gemischte Soundtrack fällt auch nicht negativ auf.

Somit empfehlenswert für alle, die ihre TKKG-CD-Sammlung erweitern möchten!
 

Hörspiegel-Skala:
1. Storys
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2006 Der Hörspiegel )