TKKG - Folge 41: Heißes Gold im
Silbersee
Karl hat eine aufregende Neuigkeit erfahren.
In einer uralten Bibel ist eine Schatzkarte versteckt. Und wenn alles stimmt,
was er recherchiert hat, liegt der Schatz ganz in der Nähe verborgen.
Plötzlich ist die Bibel verschwunden, und eine aufregende Jagd nach
dem Schatz beginnt - und es sieht ganz so aus, als hätten die Ganoven
einen erheblichen Vorsprung vor den TKKG-Freunden...
TKKG - Folge 42: Anschlag auf den Silberpfeil
TKKG-Häuptling Tim hat seine Mutter
besucht. auf der Rückfahrt zum Internat rast er förmlich in das
nächste Abenteuer hinein, denn unbekannte Täter haben Steinbrocken
vor den Zug gewälzt! Und schon bald darauf meldet sich ein Erpresser,
der weitere Anschläge ankündigt - Anschläge auf den Expresszug
Silberpfeil.
Hörspiegel-Meinung (ste):
Das Thema ist so zeitgemäß
wie eh und je: Terroranschläge auf den öffentlichen Verkehr.
Währen in Londons Underground Bombenanschläge von sich reden
machen, stand ein ähnliches Thema bereits im Mittelpunkt einer TKKG-Folge:
„Anschlag auf den Silberpfeil“. Das war 1986. Steinbrocken liegen auf den
Gleisen und sind ein Warnung vor weiteren Anschlägen. Und TKKG mittendrin.
Diese 42. Episode der Serie um die vier
Freunde aus der Millionenstadt ohne konkreten Namen ist nun erstmals auf
CD erschienen. Zusammen mit „Duell im Morgengrauen“ und „Heißes Gold
im Silbersee“ können TKKG-Fans nun ihre CD-Sammlung weiter vervollständigen.
In diesen Folgen werden uralte und eigentlich wertlose Kirchenbänke
gestohlen und eine alte Bibel führt zum Schatz im Silbersee.
Also eine Mischung aus Ganoven, Terror
und Schatzsuche.
Mit den bekannten Sprechern sowie Gastauftritten von Friedrich Schoenfelder, Oliver Rohrbeck, Ursula Monn und Wolfganz Völz.
Insgesamt drei recht gute Folgen aus der
Zeit um 1986. Ab sofort im Handel erhältlich.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |