TKKG - Folge 38
Völlig überraschend wird die
TKKG-Bande eingeladen, die Ferien auf der Insel Rhodos zu verbringen. Mit
Freunden kommen die vier Freunde der Einladung nach - und landen mitten
in einem gefährlichem Abenteuer, bei dem es um Rauschgift und eine
Entführung geht. Und zu allem Überfluß weigert sich Tarzan,
seinen Namen länger zu behalten...
TKKG - Folge 39
In der Internatsschule ist was los! Zum
100. Mal treffen sich die Altschüler. Die TKKG-Freunde bekommen den
Auftrag, ein Grab zu besichtigen - und dabei machen sie eine gefährliche
Entdeckung. Plötzlich werden sie von Berufsverbrechern gejagt und
Kugeln fliegen ihnen um die Ohren.
Hörspiegel-Meinung (ste):
Manchmal müssen sich eben Dinge ändern.
Und wenn Tarzan, der Häuptling der TKKG-Bande, plötzlich einen
Tarzan-Film sieht und feststellt, dass sein Namensgeber keinesfalls als
sein Idol angesehen werden sollte, greift Tarzan (alias Peter Carsten)
auf seinen 2. Vornamen zurück. Timotheus. Kurz: Tim! So geschehen
in der Folge „Die weiße Schmuggler-Yacht“.
Der Namenswechsel könnte im Zusammenhang stehen mit der zur Erstveröffentlichung des Hörspiels angelaufenen TV-Serie. Rechtliche Hintergründe? Wer den genauen Grund kennt, darf sich gern bei mir melden. Jedenfalls erscheint diese TKKG-Classic-Folge nun erstmals auf CD. Zeitgleich mit „Der letze Schuss“ und „Die Gift-Party“. Mit einem neuen Soundtrack versehen, dürfen diese drei Episoden aus den späten 30er-Folgen in keiner Sammlung fehlen.
Lohnenswert also für alle Fans der
Serie und diejenigen, die den Einstieg in die TKKG-Welt finden möchten.
Bei Erpressung, Schmuggel, Mord und Totschlag sind TKKG stets zur Stelle.
Heute ebenso wie früher.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |