Ein Fall für TKKG - Folge 33
"Wer raubte das Millionenpferd"

© 2005 Europa / BMG Ariola Miller GmbH & Co. KG
Rückentext:
Ringo ist das wertvollste Pferd eines berühmten Pferdezüchters. Es erregt die Aufmerksamkeit eines arabischen Scheichs. Dieser will Ringo kaufen. Doch will der Züchter wirklich verkaufen? Und was plant der seltsame Beppo? Will er das Pferd stehlen? Die TKKG-Freunde schalten sich ein, und sie kommen einem geheimnisvollen Spiel auf die Spur. Es scheint, als sei Ringo plötzlich nur von Gaunern umgeben...

Hörspiegel-Meinung (ste):
Hm... diese Folge ist in meinen Augen so eine Art Übergang zwischen alten und neuen Folgen. Die Atmosphäre und Frische der „Ur-Folgen“ ist zu spüren, gleichzeitig aber auch die Überdrehtheit und stellenweise Albernheit von heute. Einen Scheich „Ben Öli“ zu nennen, gehört nicht gerade zu den einfallsreichsten Scherz-Namen aus der Feder von Stefan Wolf.

Aber machen wir die Folge nicht schlechter als sie ist. Die Story ist passabel, wenngleich auch nicht überwältigend. Ziemlich geradlinig geht es hier ab. Und von der Qualität reicht sie nicht an die beiden Vorgängerfolgen („Entführung in der Mondscheingasse“ und „Wilddiebe im Teufelsmoor“) heran.

Der neue Sountrack ist wieder einmal okay. Wer dem Ex-Komponisten Bohn nachtrauert, hat ja jetzt Gelegenheit, sich seine CD zu ordern.

Die Sprecher kommen ebenfalls ganz gut beim Hörer an.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )