Ein Fall für TKKG - Folge 26
"Das Geiseldrama"

© 2004 Europa / BMG Ariola Miller GmbH & Co. KG
Rückentext:
Tarzan entlarvt einen Lehrer als Dieb, doch die Beweise reichen noch nicht aus für eine Meldung an den Direktor. Dann aber stellen die TKKG-Freunde fest, daß es eine Verbindung zwischen dem Lehrer und Terroristen gibt. Damit beginnt ein außerordentlich gefährlicher und spannender Kampf gegen unberechenbare Gangster.

Hörspiegel-Meinung (ste):
In einer Zeit, in der die RAF terroristische Anschläge in Deutschland geplant und durchgeführt hat, entstand die TKKG-Folge „Das Geiseldrama“. Hier zeigte sich, wie nah Stefan Wolf mit seinen Jugend-Romanen am Puls der Zeit lag. Bei TKKG heißen die Terroristen „Brigade Staatsfeind“ und verschanzen sich in der „Penne“, in der sie zahlreiche Schüler, darunter auch TKKG, als Geisel nehmen. Ihr Ziel: Verwundete Genossen freipressen.

Eine brisante Story, die auch heute noch aktuell ist (Terrorismus, Geiselnahmen). Zwar wird das Thema stark verharmlost (Ein einzelner Schüler, Tarzan,  rettet die Situation). Allerdings wird Kindern leicht klargemacht, was Terroristen sind und welch niedere Beweggründe sie leiten.

Gute Sprecher, Kommissar Glockner alias Wolfgang Draeger hat einen guten Auftritt. Sogar die Sprüche von Klößchen sind hier sehr witzig geworden und passen jedes Mal wie die Faust aufs Auge (z.B. „Jetzt kommen Sie mit Ihrem Hühnerkram daher“ während er von Terroristen mit einer Maschinenpistole bedroht wird).

Eine gute Folge, bedrückend und sehr atmosphärisch.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )