Ein Fall für TKKG - Folge 21
"Die Rache des Bombenlegers"

© 2004 Europa / BMG Ariola Miller GmbH & Co. KG
Rückentext:
Rätselhafte Bombenanschläge versetzen die Stadt in Angst und Schrecken. Der Attentäter scheut sogar vor einem Anschlag auf das Eigentum von Kommisar Glockner nicht zurück! Ist der Täter ein Wahnsinniger? Oder stecken die Mittagstäter hinter den Bombenanschlägen? DIe TKKG-Bande läßt sich auch von Bomben nicht schrecken. Sie nimmt die Spur auf.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Was mir bei den neueren TKKG-Episoden fehlt, ist der Bezug zur Schule. Schließlich sind Tarzan (heute Tim), Karl, Klößchen und Gaby noch immer Schüler. Und viel zu selten werden in den jüngsten Storys Schulkameraden mit in die Handlung eingebunden. Das war früher anders. So zum Beispiel in der Klassik-Folge „Die Rache des Bombenlegers“. Hier spielt ein Mitschüler mal wieder eine entscheidende Rolle. Sogar das Wort „Die Penne“ (na, weckt das Erinnerungen?) kommt vor! Genial!

Die Sprecher sind wie bei allen älteren Folgen gut aufeinander eingespielt und übertreiben ihre Rollen nicht so sehr wie heute ab und an. Mit von der Partie natürlich Wolfgang Draeger als Kommissar Glockner, welcher jüngst den Kommissar Reynolds bei den Drei ??? mimte. Ein hervorragender Sprecher! So müssen Polizisten klingen!

Neuer Soundtrack, wie bei allen Wiederveröffentlichungen. Aber der ist in Ordnung.

Diese Folge ist sehr actiongeladen und weiß durch mehrere potenzielle Täter Spannung aufzubauen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )