Rückentext:
Computer-Karl macht eine unglaubliche
Entdeckung: Auf dem Gemälde eines weltberühmten Künstlers
ist eine erst vor kurzem eröffnete Veroneser Boutique dargestellt.
Doch der Künstler ist Monate zuvor verschollen. Von einer Wanderung
im Südtiroler Hochgebirge kehrte er nie zurück. Und niemand glaubt,
dass er noch lebt. Doch das Gemälde ist zweifellos echt. Bei ihren
Ermittlungen decken TKKG ein Verbrechen auf, das es so noch nie gab - und
geraten dabei selbst in allergrößte Gefahr…
Hörspiegel-Meinung (ste):
Durch Zufall wird Tim von TKKG Zeuge eines
Kunstraubs. Und wird von den Tätern gefährlich attackiert. Diese
entkommen zwar zunächst, doch TKKG wären nicht TKKG, wenn sie
der Sache nicht nachgingen. Schon bald geraten sie auf die Spur eines verschollenen
und für tot gehaltenen Künstlers, von dem in letzter Zeit bislang
unbekannte Gemälde auftauchen. Der Fall scheint verzwickt, doch nicht
unlösbar.
Ein etwas ernsthafterer Fall als in den
letzten Folgen, gut so. Leider kommen
TKKG recht schnell auf die Lösung, was zu einem verfrühten Spannungsabfall
führt. Dennoch eine nette Storyidee.
Sprecher und Soundtrack sind gut, alles
in allem eine Okay-Folge, die Einbußen durch die frühe Lösung
zu verzeichnen hat.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |