Ein Fall für TKKG - Folge 151
"Gekauftes Spiel"

© 2006 Europa / Sony BMG Music Entertainment

Rückentext:
Unbekannte Hooligans des FC Smogmoor überziehen den internationalen Schiedsrichter Fender mit ihrem Hass. Sie unterstellen ihm, er hätte sich bestechen lassen und das Endspiel der Champions League - die Begegnung des FC Smogmoor und dem AC Avanti - ein gekauftes Spiel gewesen wäre. Zu Gunsten der siegreichen Avantis. Fender und seine Familie sind seitdem einem gnadenlosen Telefonterror ausgesetzt. Aber der Schiri hat einen guten Draht zu TKKG - denn er bildet Tim zum Nachwuchsschiedsrichter aus. Logisch, dass sich die vier für ihn einsetzen. Dann aber eskaliert die Bedrohung, denn Fenders Tochter Evelyn ist plötzlich spurlos verschwunden.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Vor wenigen Wochen ereilte ein großer Schock die deutschen Hörspielfans. Schauspieler und Sprecher F.J. Steffens ist verstorben. Er lieh seine markante Stimme Serien wie "Commander Perkins", „Die drei ???“, "Fünf Freunde", „Masters of the Universe“, „Point Whitmark“, „Brave Starr“, und (neben weiteren) auch „TKKG“. Seinen wohl letzten Auftritt in letztgenannter Serie hat er vermutlich in der aktuellsten Folge „Gekauftes Spiel“. Zwar ist er im Booklet unter einem Pseudonym aufgelistet, doch seine Stimme war stets von einem unvergleichlichem Wiedererkennungswert.

Die Folge an sich bietet inhaltlich nichts Neues. Bestechlichkeit, Skandale, Drohungen und Erpressungen sind bei TKKG an der Tagesordnung. Moralische Werte wie Loyalität ebenso. Das Ganze verpackt in eine Fußball-Hintergrundstory, und fertig ist das „Officially Licensed Product“ der Fifa Fußball-WM. Aber wie gesagt: Das macht die Folge zu keiner herausragend besonderen.

Die Sprecher sind einmal mehr gut. Auch der britische Akzent der Bösewichte wird, wie ich finde, recht authentisch vermittelt. Der Soundtrack ist akzeptabel.

Sicherlich kein Meilenstein in der Hörspielgeschichte, aber leider eine traurige Wegmarke hinsichtlich des Todes eines so großartigen Hörspielsprechers wie F.J. Steffens.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2006 Der Hörspiegel)