Rückentext:
Vermummte Brandstifter treiben in eisigen
Winternächten ihr Unwesen - fackeln parkende Auto ab in der Millionenstadt,
verwandeln sie in explodierende Feuerhaufen. Alles sieht nach Willkür
aus, kein System lässt sich erkennen. Doch dann wird Tim von einem
der Täter angerufen - und dem unterläuft ein falscher Zungenschlag.
TKKG kombinieren richtig, erkennen was hinter den Anschlägen steckt
- und ermitteln. Ein Drama bahnt sich an…
Hörspiegel-Meinung (ste):
„Heiße Nächte im Dezember“
verspricht uns die neue TKKG-Folge Nr. 150. Es geht um eine Serie von Anschlägen,
bei denen die Täter mit Bezin und Streichholz einen immensen Schaden
an den Autos von vermeintlich zusammenhangslos ausgewählten Personen
anricht. Sprich: „BUMMMM!“ Als Nebenthema spielen Toleranz und Akzeptanz
gegenüber anders Aussehenden und Denkenden eine moralische Rolle.
Mit gefällt diese Folge ganz gut, weil sie eine Atmosphäre wie bei älteren Folgen wiederaufleben lässt, in denen ebenfalls Jugendlich Angst und Schrecken verbreiten, und nicht nur die oberfiesen Gangster-Bosse.
Sprecher und Soundtrack sind voll okay.
Als Schmankerl gibt es die kostenlose Mini-CD-ROM
für PC und MAC mit TKKG-Screensaver, einem Fall zum Selberlösen
und weiteren Extras. Schöne Idee zur Jubiläums-Folge!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |