Rückentext:
Die beiden Schwerverbrecher Riedmeyer
und Stritzihoff fliehen aus dem Hochsicherheitstrakt der Strafanstalt,
rüsten sich aus mit schweren Waffen aus ihren Versteck und überfallen
einen Geldtransporter. Beute: 10 Millionen Euro. Ein Riesenpech für
Tim und Gabi, dass sie gerade in dieser Minute an dem einsam gelegenen
Tatort vorbeikommen. Unter Waffengewalt werden sie als Geiseln genommen.
Die Verbrecher wissen, dass ihre Flucht in den Süden nicht einfach
wird. da ist die Tochter des bekanntesten Kriminalkommissars als Geisel
gerade recht. Und Tim sowieso. Denn die Gangster verwechseln ihn mit dem
Sohn des Oberbürgermeisters. Für Tim und Gaby, mit Handschellen
aneinander gefesselt, beginnt ein Höllentrip.
Hörspiegel-Meinung (ste):
Jawohl, bei TKKG wird wieder einmal verschleppt.
Diesmal in das Tal Diabolo. Während in der letzten Folge die Entführung
auf Argentinische Weise verlief, haben wir es hier mit einem bewaffneten
Kidnapping, einer Geiselnahme zu tun. Die Hintergründe dessen sind
allerdings mal wieder sehr verworren. Hier greifen verschiedene Storyansätze
ineinander und verbinden sich am Ende zu einem einheitlichen Erzählungsstrang.
Problem: Es gibt wieder zu viele Zufälle, um die Story glaubhaft zu
machen. Ein Einblick in die Story gefällig?
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |