Ein Fall für TKKG - Folge 134
"Wer stoppt die Weihnachts-Gangster?"

© 2002 Europa / BMG Ariola Miller GmbH & Co. KG
Rückentext:
Wenn die Superreichen Weihnachtsgeschenke besorgen, stehen Schmuck und Geschmeide ganz oben auf der Einkaufsliste: Kostbarkeiten für viel Geld - und genau darauf hat es ein Gangster-Trio abgesehen. Die Methode, nach der die drei vorgehen, scheint sehr erfolgsversprechend. Erpressung und Raub sind ihre Mittel. Zwei unbescholtene Frauen werden zum Mitmachen gezwungen, verzweifelt spielen sie mit beim bösen Spiel der Weihnachts-Gangster. Bis TKKG eingreifen.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Nachdem in der letzten Folge Kunst-Drogen die volle Wolffsche TKKG-Moral abbekommen haben, sind es nun die "Super-Reichen", die ihr Fett weg bekommen.
Weihnachten steht vor der Tür, und was kauft man seiner Ehefrau oder Geliebten, wenn man sowieso schon alles hat? Teuren Schmuck natürlich. Dahinter sind aber auch schon die (eigentlich recht dummen) Ganoven dieser Folge gekommen, denn sie erpressen diverse Juwelier-Verkäuferinnen. Diese Verkäuferinnen sollen die Adressen der reichen Kunden sammeln und abliefern, sonst passiert etwas Schlimmes...
Doch zwei der erpressten Verkäuferinnen erfahren voneinander und informieren die potentiellen Raub-Opfer auf eigene Faust. Doch niemand glaubt den beiden.
Glück im Unglück, dass die Tochter einer der Erpressten Damen mit TKKG befreundet ist, und so ergibt sich ein neuer Fall für die 5 Freunde mit den 12 Beinen.
Eine ganz interessante Story, die recht spannend zu verfolgen ist. Auch wenn es mal wieder viel zu viel Moral gibt und typisches Schwarz-Weiß-Denken die Folge ist. Von der Atmosphäre her betrachtet schön weihnachtlich gelungen, mit vielen bekannten Weihnachtsliedern im Hintergrund. Sound- und musiktechnisch sind die "Weihnachts-Gangster" diesmal sehr gut und vor allen Dingen authentisch gelungen. Auch die Sprecher gefallen mir hervorragend (wenngleich Manou Lubowski alias "Klößchen" mal wieder ein wenig dick aufträgt).
Auffällig sind darüber hinaus noch zwei Dinge: Das Wort "Nugget" wird von Sprecher zu Sprecher unterschiedlich ausgesprochen. Mal heißt es "Natschett", mal "Naggett". Schon ein bisschen seltsam. Und es werden unzählige Tiere gebraten, zumal einer der Gauner diese Floskel ("Nun brat mir doch einer 'nen ...") übertrieben häufig anwendet.
Dennoch: Ein recht kurzweiliges TKKG-Abenteuer, das gerade in der vorweihnachtlichen Zeit gut anzuhören ist und prima in den Nikolausstiefel passt.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)

(Nico Steckelberg, © 2002 Der Hörspiegel )