Bestellinfo:
Online bestellbar im Maritim-Shop: CD
/ MC
Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Jeder hat schon einmal von der „unsinkbaren“
Titanic gehört. Und seit James Camerons erfolgreichen Film über
ihren Untergang haben sich viele für ihr Schicksal interessiert. Dieses
Hörspiel vermittelt auf interessante Weise die schrecklichen Erlebnisse
der Passagiere und der Besatzung an Bord der Titanic. Unter ihnen befanden
sich die unterschiedlichsten Menschen der unterschiedlichsten Schichten.
Keiner ahnte, dass er auf der Reise ins gelobte Amerika auf einen Eisberg
stoßen würde.
Im Hörspiel werden geschichtliche
Fakten verwoben mit den Schicksalen einzelner Personen und deren unterschiedlichen
Motiven für den Antritt dieser Reise. Dabei spielen die beiden Kinder
Andrew und Emilio eine wichtige Rolle. Ebenso der Offizier Lightoller und
seine Zwiegespräche mit Kapitän Smith. Man geht mit den Personen
auf die Reise der Titanic...
Sprecher / Sonstiges:
Andreas von der Meden, Gottfried Kramer
und Peter Lakenmacher sind nur einige der Sprecher, die den Charakteren
ihre Persönlichkeit verleihen. Der Erzähler Martin Schubert ist
ebenfalls gut gewählt.
Musik und Geräusche sind angemessen
und nicht zu übertrieben eingesetzt.
Die 45 Minuten auf einer CD sind jedoch
sehr knapp bemessen um die ganze Tragik der Geschehnisse einzufangen. So
bleibt leider einiges auf der Strecke. Das es sich jedoch um ein Hörspiel
handelt, ist die Kürze angemessen. Zielgruppe sind wohl eher Kinder,
die auf diese Art über das Schicksal der Titanic und der Menschen
an Bord erfahren sollen. Aber auch Erwachsene können sich auf diese
Weise das Geschehene ins Gedächtnis rufen.
Die Tracks können einzeln angewählt
werden und ermöglichen es, auch nach Pausen schnell und einfach wieder
in die Geschichte einzusteigen.
Fazit:
Ein gutes Remake und empfehlenswert für
alle Titanic-Interessierten.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS(gerundet) | ![]() |