Hörspiegel-Meinung (ste):
Marc Gruppe und Stephan Bosenius, die
beiden Köpfe hinter Titania Medien, melden sich wieder zurück
mit ihrer Serie Krimi-Klassiker.
Folge 3 ist eine Hörspiel-Adaption des Edgar Wallace-Klassikers „Die blaue Hand“. Wer Edgar Wallace-Storys kennt, den wird auch die Machart dieser hier nicht wirklich überraschen. Ein großes Haus, jede Menge typischer Charaktere, wie man sie in vielen der kultigen alten Schinken mit Blacky Fuchsberger, Hans Jörg Felmy und Co. sehen konnte. Und gerade das macht den Charme dieser Geschichten aus. Spannend ist sie allemal, vor allem aber brilliant vorgetragen.
Hier kommen ausschließlich bekannte Synchronsprecher zu Wort. David Nathan, Thorsten Michaelis, Gisela Fritsch, Evelyn Maron, Regina Lemnitz und viele andere mehr. Die Namen sagen Ihnen nichts? Und wenn ich sage: Johnny Depp, Wesley Snipes, Susan Sarandon, Kim Basinger oder Kathy Bates? Eine offenbar sehr teure Produktion. Aber sie hat sich mal wieder gelohnt.
Besonders loben möchte ich an dieser Stelle auch den unbekannten Musikus. Richtig schön 20er-Jahre-mäßig tönt es in den Zwischensequenzen. Ist die Musik auch von Manuel Rösler? Wenn ja, hat er sich einen Orden verdient, denn digitale Musik so alt klingen zu lassen... wahnsinn. Aber vielleicht sind es ja auch Originalaufnahmen, weiß ich leider nicht.
Jedenfalls lohnt es sich schon allein wegen
der Sprecher, der Atmosphäre und des Soundtracks dieses Hörspiel
zu kaufen. Schade nur, dass das Cover so unscheinbar ist.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |