Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Drei Geschichten von drei Autoren werden
geboten:
- Bram Stoker – Die Dualitisten
- Nathaniel Hawthorne – Der junge Goodman
Brown
- M.R. James - Runenbeschwörung
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Eine Sammlung von düsteren Geschichten
aus dem 19. Jahrhundert.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Drei Autoren, drei Geschichten, drei Sprecher
und ein Komponist, dies sind die Eckdaten dieser Produktion. Die drei Geschichten
werden hervorragend mit passender dunkler Stimmung vorgetragen und sind
mit Musik unterlegt, die die geschaffene Atmosphäre noch unterstützt.
Die Geschichten sind je auf einer separaten CD zu finden. Sie befinden
sich in einem schwarzen Digipack, welches mit weißer Schrift bedruckt
vielerlei Informationen zu den Autoren, Sprechern und zum Komponisten enthält.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Mit Spielzeiten von 40 Minuten bei „Der
junge Goodman Brown“ und „Die Dualitisten“, sowie 55 Minuten bei „Runenbeschwörung“
könnte man argumentieren, dass es auch die Möglichkeit gegeben
hätte die drei Geschichten auf 2 CDs unter zu bringen. Dass die Macher
dieser Produktion dies nicht getan haben ist sehr positiv zu werten, denn
so hat der Hörer die Möglichkeit die „bösen Geschichten“
richtig wirken zu lassen. Die Vorträge sind treffend, lassen keinen
Wunsch offen und auch die musikalische Untermalung passt.
Hier wird Literatur geboten, die zeigt,
dass das Dunkle, Ungewisse schon immer in den Köpfen der Menschen
war. Beste Unterhaltung für gruselige Stunden.
Note 1-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |