Takimo - Folge 2
"Sternenstaub"

© 2004 Polaris Hörspiele
Rückentext:
Science City ist eine künstliche Stadt, die im freien Weltraum errichtet wurde. Sie dient über 56 Sternenvölkern als Wissenschaftszentrum. Ein defekter Reinigungsroboter veranlasst TAKIMO, Science City anzufliegen. Dort trifft er zu seiner großen Überraschung Veronique Libère und wird in eine Angelegenheit kosmischen Ausmaßes verwickelt.

Bestellinfo:
www.Polaris-Hoerspiele.de

Hörspiegel-Meinung (ste):
Bereits die erste Folge von Takimo wusste zu begeistern. Teil zwei der Serie um den Sternreisenden kann ebenso überzeugen.

Ein defekter Staubsauge-Roboter lässt Takimo in Science City Landung machen. Dort lernt er Jack, einen durchgeknallten Jellow-Jet-Piloten (Taxifahrer der Zukunft) kennen und macht Bekanntschaft mit seiner alten Freundin Veronique. Sie leitet das Institut für der Erforschung von Invent-Feldern. Zusammen mit ihr nimmt Takimo die Suche nach dem verschollenen Raumschiff ihres Großvaters auf. Ein tödliches Unterfangen, denn Inventfelder sind unberechenbar.

Bei diesem Hörspiel ist alles aufeinander eingestimmt: Der futuristische Soundtrack, gute Sprecher, eine adäquate crossmediale Aufmachung (Nachschlagewerk im Booklet und im Internet).

Als Sprecher besonders zu erwähnen: Peter Flechtner (dt. Synchronstimme von Ben Affleck) als Takimo, Ernst Meincke (alias „Jean-Luc Picard“) und Sabine Arnhold, die ebenfalls eine hervorragende Leistung abliefert.

„Sternenstaub“ vereint die Action aus „Das fünfte Element“, die Atmosphäre von Jan Tenner, Commander Perkins und Captain Future und die Intelligenz von „Star Trek“ miteinander. Und das alles, ohne dabei überheblich zu wirken. Eine tolle neue Serie! Ich bin bereits gespannt auf Teil 3.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )