Takimo - Folge 1
"Panaray"

© 2004 Polaris Hörspiele
Rückentext:
Das Volk der Tokanten hat einen Antrag auf wirtschaftliche Nutzung des Mondes Panaray gestellt. Zwei Wissenschaftler prüfen im Auftrag der Planetenkommission, ob eine solche Nutzung des Mondes ökologisch vertretbar ist. Aufgrund ihres Abschlußberichtes wird Panaray freigegeben. Kurz darauf erreicht ein Notruf die Planetenkommission.

Bestellinfo:
www.Polaris-Hoerspiele.de

Hörspiegel-Meinung (ste):
Mit einer ganz neuen Science-Fiction-Serie startet das Hörspiel-Label Polaris nach dem hervorragenden Einzelhörspiel „EON“ in die nächste Runde.

„Takimo“ ist der Name des Sternreisenden, der in seiner ersten Episode in seinem Raumschiff Hawkwind zusammen mit Roboterhund Cox und Bordcomputer Nano zum Mond „Panaray“ fliegt. Der Mond soll ökonomisch genutzt werden, der entsprechende Antrag lag vor. Ein Wissenschaftsteam, das die Gültigkeit dieses Antrages prüfen soll, in dem es nach etwaigen Lebensformen sucht, verschwindet spurlos. Takimo muss sich beeilen, die Wissenschaftler zu finden und deren Erkenntnisse zu sichern. Denn die Widerspruchsfrist gegen die Ausschlachtung von Panaray läuft, und ihm bleibt nicht viel Zeit.

Als ich das Hörspiel zum ersten Mal hörte, musste ich sofort an Captain Future denken, dessen Funktion als interstellarer Ordnungshüter in der gleichnamigen TV-Serie viele Abenteuer mit sich gebracht hat. Takimo hat eine ähnliche Atmosphäre, auf jeden Fall sehr dicht.
Der Soundtrack ist modern und „spaceig“ geworden, wobei er nie zu aufdringlich wirkt. Gute Effekte und Sounds unterstreichen den positiven Gesamteindruck. Auch die Sprecher sind gut gewählt. Peter Flechtner in der Hauptrolle und Peter Groeger als Wissenschaftler Lesley Green überzeugen ebenso wie Claudia Urbschat-Mingues und Thomas Petruo.
Die Aufmachung ist ebenfalls sehr passend gewählt. Im Booklet finden sich Hintergrundinfos zu den Monden der Galaxis, crossmedial verbunden mit einem Internetauftritt, der die passenden Bilder hierzu liefert.

Wem der Abschied von Jan Tenner schwer gefallen ist, der wird in Takimo mehr als nur einen hörenswerten Ersatz finden. „Takimo“ ist auf dem richtigen Weg, den älteren Serien Feuer unterm Hintern zu machen. Ein neuer Stern am SciFi-Hörspiel-Himmel und ein guter Start, der hohe Erwartungen in die Zukunft der Serie weckt.
Interesse geweckt? Mehr Infos unter www.Takimo.de.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )