Hörspiegel-Meinung (ste):
Der Journalist Fabio Rossi hat sein Gedächtnis
verloren. Soviel weiß er noch. Es ist etwas geschehen in der Zeitspanne,
die in seinem Kopf verschwunden ist. Mehr weiß er nicht. Hat er an
einer Story gearbeitet? Langsam rekonstruiert er die Vergangenheit anhand
von Aussagen von Freunden, Kollegen und Leuten, die er für seine mysteriöse
Story befragt hat. Puzzleteil für Puzzleteil setzen sich zusammen.
Doch die Wahrheit ist gefährlich. So gefährlich, dass er schon
einmal sein Gedächtnis dafür lassen musste. Was wird er bezahlen
müssen, wenn er den Fall wieder aufrollt? Starke Mächte scheinen
aktiviert zu sein!
Eine brilliante Story des schweizer Autoren Martin Suter. Das Grundgerippe der Geschichte ist nicht neu. Im Gegenteil. Aber Suters Figuren verstrahlen ein eigenes Leben, und man fiebert mit Rossi mit, rätselt und jegt als Hörer die Indizien, um das Puzzle aufzulösen.
Die Hörbuchfassung erscheint bei HörbucHHamburg und wird von Sebastian Koch gesprochen. Seine Lesung wirkt ein wenig steif, die Sprechpausen zu schnell und zu zahlreich, die Variation im Sprechrhythmus zu schwach. Dabei klingt seine Stimme nicht unsympathisch.
„Ein perfekter Freund“ ist ein elektrisierender
Rekonstruktions-Krimi mit einem satten Überraschungseffekt am Ende.
Die Spannung hält die gesamten 5 CDs lang. Lassen Sie sich nicht vom
schlichten Layout abschrecken. Die gute Story und der günstige Preis
wiegen dies leicht wieder auf.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |