"Süße Rache"
Gemeine Geschichten

© 2005 Patmos
Rückentext:
Wer hat nicht schon mal in Gedanken kleine, tückische Pläne geschmiedet? ...
Schwarz, gemein und mit einem Blauen-Auge-Zwinkern werden hier in kurzen Geschichten die schönsten Rachefantasien gesponnen: Shrimps werden in Gardinen genäht, ein Staubsauger trifft auf die geliebte „Sportschau“, ein Mann wird mit schlechter Küche terrorisiert und ein Frettchen rächt sich göttlich.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Wie der Titel und der Rückentext schon preis geben, kommen hier 13 Geschichten daher, die Rache zum Thema haben.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Das Genre ist nicht klar zu definieren.
 
Umsetzung/Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Dreizehn ungewöhnliche Geschichten und ein Lied über Rache von verschiedenen Autoren enthält diese CD. Erzählt und zitiert werden die Geschichten von unterschiedlichen Sprechern, von denen einige mehr, oder weniger bekannt sind. Bekannteste Sprecherin dürfte für die jüngeren Hörer Charlotte Roche sein, die bis 2004 bei VIVA auf dem Bildschirm zu finden war. Den älteren Hörern müsste Marianne Rogee bekannt sein, die nicht zuletzt durch ihrer Rolle in der Lindenstraße regelmäßig Präsenz auf dem Bildschirm zeigt. Neben diesen beiden Sprecherinnen sind weitere drei an diesem Hörbuch beteiligt. Zudem wird Musik als Zwischenspiel geboten.

Das Booklet enthält zusätzliche Informationen zu Musiker und Sprechern. Allerdings sucht man vergebens nach Informationen zu den Autoren. Dafür gibt es 35 Rache-Tipps für den Hausgebrauch.

Die Geschichten auf diesem Hörbuch sind zum Teil sehr subtil und bieten dem Hörer kurzweilige Unterhaltung. Einzig die musikalischen Zwischenspiel scheinen nicht zu den Geschichten zu passen und wirken wie aus den 70ern entliehen.
Lässt man allein die Geschichten wirken wird man mit interessanten Wendungen belohnt.

Note: 2
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2005 Der Hörspiegel )