Streiflicht-CD

© 2003 Kunstmann
Rückentext:
Das Streiflicht steht jeden Tag links oben in der Süddeutschen Zeitung. Alle für das Leben wichtigen Themen werden hier profund behandelt: Das Tier. Die Weltumschwimmung. Der Fortschritt. Der Weltraum etc. Dann und wann findet eine Streiflicht-Lesung statt. Die Herausgeber treffen sich an einem unbekannten Ort und lesen sich die schönsten Streiflichter aus zwei Jahrtausenden vor. Das letzte Treffen wurde von ca. vierhundert hartnäckigen Streiflichtlesern gestört. Das Ergebnis wird der breiten Öffentlichkeit mit dieser CD zugänglich gemacht.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Die im Streiflicht vorkommenden Themen, die schon im Rückentext erwähnt sind, werden satirisch aufs Korn genommen.
 
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Der Hörer wird in diesem Hörbuch eine Sammlung von Satiretexten vorgetellt.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt ?
Die hier präsentierte Lesung von verschiedenen Streiflichttexten wurde live aufgezeichnet. Dies wird durch die Publikumslacher und die Nebengeräusche deutlich.
Die vier Sprecher, die auch gleichzeitig die Autoren sind, bringen ihre Texte mit viel Gefühl dem Hörer näher.
Insgesamt sind von den vier Autoren, Axel Hacke, Claus Heinrich Meyer, Herbert Riehl-Heyse und Rainer Stephan 15 Streiflichter vertont worden.
Das im Digipack befindliche Booklet bietet auf acht Seiten nähere Informationen zu den Autoren und den ein Vorwort zu den Streiflicherten.
Das Cover zeigt ein Bild von Hieronymus Bosch.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Die verschiedenen satirischen Texte, die hier vorgetragen werden haben zum Teil schon einiges an Alter vorzuweisen. Aus diesem Grund muss sich der Hörer zeitweise erst wieder in die Zeit zurückversetzen, um die Texte in ihrer spitzen Art komplett verstehen zu können. Die Texte an sich sind gut gemacht und von den jeweiligen Autoren auch mit passender Betonung und damit verbundenem Augenzwinkern vorgetragen.
Ein schönes Werk, welches dem interessierten Hörer, der sich mit aktuellem Geschehen der letzten Jahre viel Schmunzeln entlocken wird.
Note 2+.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story(s)
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2003 Der Hörspiegel )