Cordula Stratmann
"Ich schreibe, aber lesen müssen Sie selbst"

© 2004 Lübbe Audio

Rückentext:
Cordula Stratmann hat ein Buch geschrieben! Ne, erst hat sie es geschrieben und dann auch noch vorgelesen. Sie beschreibt den Fluss ihrer Gedanken zu den vielen Themen der Welt und scheut sich nicht persönliches und alltägliches zu verbinden. WortArt Studioaufnahme, 2004.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Cordula Stratmann, jüngst zu sehen in der Sat.1 Improvisations-Comedy-Sendung „Schillerstraße“, hat ein Buch geschrieben. Aber natürlich nicht irgend eines. Wenn Cordula Stratmann sich hinsetzt und ein Buch schreibt, dann schreibt sie darüber, wie sie sich vorstellt, was sie so in dieses Buch schreiben könnte. Und so hat sie ruck zuck etliche Seiten gefüllt mit ihrem typischen „Vom Hölzchen aufs Stöckschen kommen“. Der Titel des Buches lautet „Ich schreibe, aber lesen müssen Sie selbst“.

Bei WortArt/Lübbe Audio erscheint nun die Hörbuchversion „Ich lese, aber hören müssen sie selbst“. Die besten Kapitel werden hier vorgetragen von Cordula persönlich. Und man merkt nicht, dass sie liest. Genausogut könnte es ein Bühnenprogramm sein, dem man da zuhört. Sehr schön gemacht.

Den Inhalt bilden Geschichten aus ihrem Leben, aus der Jugend, der Familie und so weiter.
Wer also Lust auf leichte Unterhaltung hat, ist bei Cordula Stratmann an der richtigen Adresse.
 

Hörspiegel-Skala:
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )