Hörspiegel-Meinung (ste):
Die seltsame Geschichte des ehrenwertden
Dr. Jekyll, eines englischen Gentleman mit überaus gutem Ruf, gilt
als ein Klassiker der Gruselliteratur. Robert Louis Stevenson beschreibt
in dieser Geschichte aus zwei Sichtweisen die schreckliche Verwandlung
vom Doktor zu dem agressiven und zwielichtigen Mr. Hyde, der von Zeit zu
Zeit im Hause des Dr. Jekyll verkehrt. Durch Selbstversuche findet die
grauenvolle Verwandlung des Dr. Jekyll statt, bis er sie eines Tages nicht
mehr steuern kann.
Zum einen berichtet ein außenstehender
Beobachter, ein Freund Dr. Jekylls, zum anderen beschreibt der Doktor selbst
seine Versuche, seine schrecklichen Erfahrungen und seine Unfähigkeit
aufzuhören. Eine psychologisch und erzählerisch hochinteressante
Geschichte, die sich als überaus fortschrittlich für die Zeit,
in der sie geschrieben wurde (Ende des 19. Jahrhunderts), darstellt.
Auf drei CDs erscheint diese Lesung von
Peter Weis im Verlag für Hörbuchproduktionen unter der Regie
von Hans Eckardt im DigiPak.
Ein Klassiker, dessen Londoner Nebel-Atmosphäre
schier undurchdringlich dicht ist. Sehr empfehlenswert!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |