Karin Slaughter
"Schattenblume"

© 2006 Argon Verlag
Rückentext:
Ein Geiseldrama hält ganz Heartsdale in Atem: Zwei schwer bewaffnete Männer haben die Polizeistation von Grant County überfallen. Chief Jeffrey Tolliver ist schwer verwundet. Sara Linton, die Kinderärztin und Rechtsmedizinerin des Städtchens, versucht verzweifelt, ihm das Leben zu retten.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Hier kommt nun endlich die Hörbuchversion von Karin Slaughters neuestem Kriminalroman „Schattenblume“ Eigentlich ist die Bezeichnung „Krimi“ nicht ganz richtig. „Schattenblume“ ist eher eine gute Mischung aus Kriminalroman und Action-Thriller.

Es beginnt gleich auf der 1. CD: Das Polizeipräsidium von Heartsdale wird überfallen: Zwei schwer bewaffnete Männer dringen ein und töten mehrere Polizisten. Mitten im Geschehen dabei: Kinderärztin und Gerichtsmedizinerin Sarah Linton (bekannt aus weiteren Karin Slaughter-Romanen) sowie eine Grundschulklasse. Sehr blutig und rauh geht es in dieser Erzählebene zu.
Parallel wird die Geschichte eines Mordes erzählt, den Sarah und ihr Ex-Mann Jeffrey zu beginn ihrer Beziehung zu lösen hatten: Jeffreys bester Freund Robert soll einen Einbrecher erschossen haben. Doch alle Zeichen deuten auf Mord und Story, die Robert erzählt, passt nicht zu den Indizien. Wie könnte es anders sein: Am Ende führen beide Erzählebenen zu einander und alles ergibt einen Sinn. Aber man braucht als Hörer einen langen Atem, denn Anfangs scheint es gar keine Links zu geben, und die Zeitsprünge erscheinen ebenfalls eher willkürlich.

Zwei Wechsel fanden bei „Schattenblume“ statt. Zum einen erscheint das Hörbuch beim Argon Verlag und nicht mehr bei HörbucHHamburg. Zum anderen hat sich Argon für die Schauspielerin Barabara Auer (kürzlich bei Wetten, dass...? zu sehen gewesen) entschieden. Diese Entscheidung war goldrichtig, denn was bei den vorhergehenden Slaughter-Hörbüchern für Punktabzug sorgte (auf Grund der eher unterdurchschnittlichen Sprecherleistung von Iris Böhm), sorgt hier durch Barbara Auer für eine Erhöhung des ohnehin guten Schnitts. Denn auch die Aufmachung kann sich sehen lassen: Die 5 einzeln in Schubern verpackten CDs werden zusammen mit einem ausführlichen Booklet in einer stabilen Pappbox ausgeliefert.

Empfehlung für alle Thriller-Fans mit kriminologischem Interesse. Umso schöner wird der Hörgenuss für alle, die die anderen Sarah-Linten-Romane kennen, denn ein paar Verweise auf Vergangenes gibt es in „Schattenblume“. Dem Ersthörer wird das aber nicht negativ auffallen.
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2006 Der Hörspiegel )