Karin Slaughter
"Dreh dich nicht um"

© 2005 HörbucHHamburg
Rückentext:
Als die Leiche des Studenten unter der Brücke gefunden wird, deutet alles auf einen Selbstmord hin. Für Sara Linton, Gerichtsmedizinerin des kleinen Städtchens, und ihren Ex-Mann Polizeichef Jeffrey Tolliver, traurige Routine. Deshalb denkt sich Sara nichts dabei, ihre hochschwangere Schwester Tessie im Wagen warten zu lassen, während sie den Fundort in Augenschein nimmt. Aber als Sara zum Auto zurückkehrt, ist Tessie verschwunden. Schließlich finden sie Tessie in einem Wäldchen. Blutüberströmt und ohne Bewußtsein. Jemand hat mehrfach mit einem Messer auf ihren Bauch eingestochen. Während im Krankenhaus der Kampf um Tessies Leben beginnt, stehen Sara und Jeffrey vor einem Rätsel: Haben sie es mit einem Wahnsinnigen zu tun?

Hörspiegel-Meinung (ste):
Ein Student liegt mit zerborstenem Körper unter einer Brücke. Ist er gesprungen? Gerichtsmedizinerin Sara Linton hat ihre Zweifel, kann selbige aber weder in Worte fassen noch belegen. Während ihrer Untersuchung Tatort verschwindet ihre hochschwangere Schwester im Wald. Als sie sie sucht, macht sie eine grausame Entdeckung: Ihre Schwester wurde überfallen und brutal mit einem Messer traktiert. Sie verliert das Kind, man kann jedoch ihr Leben retten. Gibt es eine Verbindung zwischen vermeintlichem Suizid und der Greueltat an Saras Schwester? Während die Polizei nach Antworten sucht, geschehen weitere Selbstmorde und werfen Fragen über Fragen auf. Steck ein fremdenfeindliches Motiv hinter den Begebenheiten?

Eine reißerische Thriller-Story, die Karin Slaughter hier zum Besten gibt. Sicherlich nicht der beste Roman des Genres, aber bei weitem auch nicht der schlechteste.

Sprecherin Iris Böhm kann leider nicht vollends überzeugen. Zu kalt wirkt ihre Lesung. Die stimmliche Ähnlichkeit zu Fritzi Haberland (Synchronstimme von Jodie Foster) ist vorhanden, doch Frau Haberland wäre hier vermutlich die bessere Wahl gewesen. Die emotionslose Lesung macht der an sich  recht dichten Atmosphäre zu schaffen.

Unterm Strich ist „Dreh dich nicht um“ ein guter Thriller, der kurzweilig ist, aber nicht lange hängen bleibt.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )