Geisterjäger John Sinclair
"Die Comedy"

© 2005 WortArt
Rückentext:
John Sinclair, der geisterjagende Oberinspektor von Scotland Yard, rennt mit seinem Freund Suko durch den Cheshunt Forest. Ihnen auf den Fersen ist eine schießwütige Horde mordlüsterner Dörfler. Plötzlich tritt Suko in eine Bärenfalle! Er stürzt, im selben Moment ertönt das Pfeifen eines herannahenden Zuges. Eiskalt läuft es John den Rücken runter, denn Jane liegt irgendwo gefesselt auf den Bahngleisen! Todesmutig ruft Suko:“LASS MICH! DU MUSST JANE RETTEN!“ Doch kaum, dass John losrennt, stürzt ein Grizly-Bär auf ihn zu, packt ihn am Hals. Als der Geisterjäger röchelnd aus den Augenwinkeln sieht, wie der Zug um die Kurve auf Jane zurast, stürzt sich ein Ghoul mit einem Propeller-Flugzeug auf den Oberinspektor! Spätestens beim Aufschlag wird klar: John steckt in Schwierigkeiten.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Was soll man mehr sagen? Dieser Infotext sagt sooo viel....

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Horror-Comedy vom Feinsten!

Wie ist das Hörbuch/Hörspiel umgesetzt?
Alle Sprecher der „normalen“ John Sinclair Serie geben auch hier ihr Bestes. Die Aufnahme ist in gleicher Qualität aufgenommen und bietet vielerlei bekannte Sprecher und perfekt in Szene gesetzte Effekte.
Die Aufmachung ist in schönes Giftgrün eingebettet und bietet John Sinclair mit „Dienstbanane“ auf den Cover.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Oh Mann, das ist ein Hörspiel. Da prügeln sich die Erzähler um Rollen und Joachim Kerzel schlägt über die Stränge, als er „sich selbst“ in Szene setzt.
Die Story an sich setzt auf Slapstickeinlagen und viele, leider zum Teil abgedroschene, Gags. Doch alles in allem bietet diese Comedy Version von John Sinclair alles was der Fan braucht, um mal richtig zu lachen.
Was jedoch vielfach schockt ist die Tatsache, dass diese Comedy-CD im Laden doppelt so teuer angeboten wird als die normalen, zum Teil sogar von der Spielzeit her längeren, Folgen der Serie.
Gestaltung und Sprecher sind wie üblich Spitzenklasse.
Mit dieser CD zeigen nicht nur die Sprecher, dass sie sich nicht immer ernst nehmen, nein auch Jason Dark als Schöpfer lässt sich hier nicht lumpen und ist als Sprecher mit von der Partie.
Klasse!

Note 2
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2006 Der Hörspiegel )