Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Die Angaben des Rückentextes sagen
schon mehr als man sagen dürfte. Hier noch weitere Worte zu verschwenden
würde die Spannung nehmen.
Welches Genre erwartet den Hörer?
Es handelt sich um ein Horror-Hörspiel
in der typischen Art der Serie.
Wie ist das Hörspiel/Hörbuch
umgesetzt?
Sage und schreibe 32 Sprecher sind an
dieser Folge beteiligt. Neben den bekannten Sprechern der Hauptrollen finden
sich weitere namhafte Sprecher wie Thomas Fritsch, Reiner Schöne,
Hennes Bender, David Nathan, Marie Bierstedt, um nur einige zu nennen.
Die Produktion setzt wieder auf ausgefeilten Technikeinsatz mit vielen
Effekten.
Im Booklet findet sich eine Sprecheraufstellung
sowie eine Liste der Serie.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Die Story erinnert irgendwie an Wes Cravens
„The Fog – Nebel des Grauens“. Ob diese Ähnlichkeit zufällig
oder beabsichtigt ist kann man nicht sagen. Aber wie der Film ist auch
dieses Hörspiel ein Festival von Schockern und Spannung. Jede Minute
lohnt sich und der Hörer hat den Eindruck selbst im Nebel zu versinken.
Horror vom Feinsten, vom Anfang bis zum Ende.
So muss ein gutes Horror-Hörspiel
sein!
Note 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |